Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Per Mausklick zur Beratung (27. September 2024)

Keine Anfahrtswege, keine Wartezeiten, kein langer Mail-Verkehr. Der Bezirk Unterfranken bietet ab Oktober Online-Beratungen zu verschiedenen Sozialleistungen an.

Eine von acht Beraterinnen und Beratern, die ab 1. Oktober online Fragen zur Sozialhilfe beantworten. (Foto: Jacob) 

Würzburg. (hil) Ein paar Klicks zur Beratung. Das ist beim Bezirk Unterfranken ab dem 1. Oktober 2024 möglich. Bei Fragen zur Eingliederungshilfe und zur Hilfe zur Pflege kann man sich über die Homepage einen Online-Termin mit Mitarbeitenden der Bezirksverwaltung buchen. Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige, gesetzliche Betreuer und sonstige interessierte Personen, die Auskünfte zu den Leistungen der Eingliederungshilfe oder der Hilfe zur Pflege suchen. Konkret geht es beispielsweise um Fragen zum Persönlichen Budget, Wohnen und Arbeiten oder zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen.

„Als dienstleistungsorientierte Verwaltung wollen wir den Menschen eine Möglichkeit geben, schnell und direkt in Kontakt mit unseren Mitarbeitern zu kommen“, erklärt Bezirkstagspräsident Stefan Funk. In einer immer komplexer werdenden Verwaltung sei ein solches Angebot nicht nur zeitgemäß, sondern ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, so Funk. „Wir versprechen uns vor allem eine höhere Flexibilität der Beratung – gerade, weil den Menschen durch den barrierearmen Zugang der Weg zur Beratung erleichtert wird“, betont Funk. Das Angebot ist auch ein wichtiges Signal an den ländlichen Raum, denn durch die Online-Beratung fallen Anfahrtswege weg.

Damit ist Unterfranken der erste Bezirk in Nordbayern, der bei der Beratung neue Wege geht. Jede Woche gibt es vier Beratungstermine für einen einstündigen Beratungstermin. Die Sachbearbeiter der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege wechseln sich im wöchentlichen Rhythmus ab.

Über folgenden Link können sich Interessierte ab dem 1. Oktober 2024 einen Online-Beratungstermin buchen: www.bezirk-unterfranken.de/Online-Beratungexterner Link. Sobald die Terminanfrage eingegangen ist, wird eine Terminbestätigung versendet. Technisch erfolgt die Beratung ähnlich wie eine Videokonferenz. Es wird also ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon benötigt, um die Online-Beratung zu nutzen. Die Beratung ist selbstverständlich kostenfrei.

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Florian Hiller
Pressesprecher
Tel: 0931 7959-1618
Fax: 0931 7959-2618

Zimmernummer: O 56
Dr. Markus Mauritz
Stv. Pressesprecher
Tel: 0931 7959-1617
Fax: 0931 7959-2617

Zimmernummer: O 56
Franziska Jacob
Stv. Pressereferentin
Tel: 0931 7959-1647
Fax: 0931 7959-2647

Zimmernummer: O 56