Optimistischer Blick zurück - und nach vorn (27. März 2025)
Lesenswert: der Jahresrückblick auf 2024 liegt jetzt druckfrisch vor
Bezirkstagspräsident Stefan Funk sieht seinen Bezirk gut aufgestellt. Das spiegelt sich auch im Jahresrückblick 2024 wider. (Foto: Mauritz)
Würzburg. (mm) Es stehe viel auf dem Spiel. So schreibt Bezirkstagspräsident Stefan Funk in seinem Vorwort zum Jahresrückblick auf das Jahr 2024, der jetzt druckfrisch vorliegt. Funk erinnert in diesem Zusammenhang an die weltweiten Krisen, deren Auswirkungen auch in Unterfranken zu spüren seien. In dieser Situation komme es insbesondere auf den Zusammenhalt innerhalb der kommunalen Familie an – und auf die Förderung der regionalen Wirtschaft.
Zum Glück sei Unterfranken recht gut aufgestellt, weswegen „der Jahresrückblick für 2024 durchaus Anlass zu Optimismus“ gebe. Zudem „haben wir 2024 viel Neues angestoßen und Bewährtes fortgesetzt“, schreibt Funk weiter. Der Bezirk habe einen neuen Rekord-Haushalt mit einem Volumen von erstmals mehr als einer Milliarde Euro in die Weg geleitet, wichtige Baumaßnahmen begonnen und ebenso wichtige Vorhaben abgeschlossen, der Bezirk habe Kunst und Kultur gepflegt, die Freundschaft mit den Menschen in der Partnerregion im Calvados gestärkt und im Rahmen der Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags in Würzburg „dem Rest des Freistaats die schönsten Seiten Unterfrankens gezeigt“.
Insbesondere habe der Bezirk die Inklusion vorangebracht und einen bedeutenden Beitrag zu einer gerechteren und sozialen Gesellschaft geleistet. „Wir blicken ohne Illusionen in die Zukunft, aber wir wissen auch, dass wir gemeinsam stark sind“, so die Einschätzung des Bezirkstagspräsidenten. Diese Stärken spiegeln sich im Jahresrückblick wider.
__________________________
Den Jahresrückblick für das Jahr 2024 gibt es auch zum Downloaden: https://www.bezirk-unterfranken.de/m_32192

Ansprechpartner:
Zimmernummer: O 56
Zimmernummer: O 56
Zimmernummer: O 56