Wichtige Versorgungslücke geschlossen (22. Mai 2025)

Psychiatrische Institutsambulanz in Münnerstadt eröffnet

Dr. Bernd Seese, ärztlicher Direktor des Thoraxzentrum Münnerstadt, Jürgen Oswald, Geschäftsleiter der Krankenhäuser und Heime des Bezirk Unterfranken, Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Caroline Seufert, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, und Professor Maximilian Gahr, ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Klinik am Schloss Werneck, bei der Eröffnung der PIA in Münnerstadt (Foto: Florian Hiller).

Münnerstadt. (hil) „Mit der Psychiatrischen Institutsambulanz verbessern wir die Versorgungsstruktur psychisch Kranker im nördlichen Unterfranken deutlich,“ eröffnete Bezirkstagspräsident Stefan Funk die Feierstunde am Donnerstag (22. Mai) zur Inbetriebnahme der neuen Psychiatrischen Institutsambulanz in Münnerstadt. Eine Psychiatrische Institutsambulanz bedeute Hoffnung und Halt für Menschen in seelischen Krisensituationen und akuten psychiatrischen Krankheitsphasen, so Funk.

Die Sicherstellung der ambulanten Versorgung psychisch kranker Menschen – gerade abseits großer Städte – gestalte sich von Jahr zu Jahr schwieriger, betonte Funk. Häufige Gründe seien Praxis-Schließungen und fehlende Nachfolger.

Mit Blick auf den Standort am Thoraxzentrum Münnerstadt und der fachlichen Leitung durch das Bezirkskrankenhaus Schloss Werneck, sprach Funk von einem Feiertag für den Bezirk. „Heute wird die Bezirks-Familie zusammengeführt“, so drückte es Funk aus.

Dr. Bernd Seese, Ärztlicher Direktor und Chefarzt am Thoraxzentrum in Münnerstadt zeigte sich ob des gewählten Standorts glücklich: „Warum sollte man eine Psychiatrische Institutsambulanz an eine Lungenfachklinik anbinden?“ stellte der Chefarzt die rhetorische Frage an das Publikum, um sie dann selbst zu beantworten. Wo der Körper leide, leide meist auch das Herz und die Seele, so Seese. Die PIA sei ein Pflänzchen, das man gut gießen und pflegen müsse.

Professor Maximilian Gahr, Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Klinik am Schloss Werneck, lobte die Teamarbeit, die bis zur Eröffnung der PIA von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Häuser geleistet wurde. „Das Angebot richtet sich an Patienten, die nach Art und Dauer ihrer Erkrankung nicht über die Krankenversicherung versorgt werden“, sagte Gahr. Der große Vorteil sei auch die aufsuchende Hilfe durch ein multiprofessionelles Team. Funk zeigte sich glücklich, dass durch die Implementierung im Bestand personelle und Materielle Synergien sinnvoll genutzt werden können. Die PIA Münnerstadt nehme ab sofort ihre Arbeit mit dem Ziel auf, psychische Gesundheit da zu stärken, wo sie gebraucht würde.

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Florian Hiller
Pressesprecher
Tel: 0931 7959-1618
Fax: 0931 7959-2618

Zimmernummer: O 56
Dr. Markus Mauritz
Stv. Pressesprecher
Tel: 0931 7959-1617
Fax: 0931 7959-2617

Zimmernummer: O 56
Franziska Jacob
Stv. Pressereferentin
Tel: 0931 7959-1647
Fax: 0931 7959-2647

Zimmernummer: O 56