19486_presse

Und wohin mit den Kindern? (1. Juli 2025)

Bezirk Unterfranken eröffnet demnächst Mini-Kita für den Nachwuchs der Bezirks-Mitarbeiter

Freuen sich schon sehr auf die Eröffnung der Bezirks-Kita (von links): Stefanie Düll (Teamleitung Kindertageseinrichtungen Johanniter), Daniela Hench vom Personalreferat des Bezirks, Bezirkstagspräsident Stefan Funk und Vera Götz, Mitglied im Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. des Regionalverbands Unterfranken. (Foto: Mauritz)

Würzburg. (mm) Noch sieht es aus wie auf einer Baustelle: Farbeimer stehen herum, der Boden ist mit grauem Filz abgedeckt, auf dem Tisch liegt Werkzeug, und aus den Wänden baumeln Kabelstränge, wo demnächst Lichtschalter installiert werden. Aber bereits in zwei Monaten wird hier Kinderlachen die Räume füllen. Am vergangenen Dienstag (1. Juli) besichtigte Bezirkstagspräsident Stefan Funk gemeinsam mit Vera Götz und Stefanie Düll vom Regionalverband der Johanniter die Räumlichkeiten im Bezirksgebäude, in denen am 1. September dieses Jahres eine Mini-Kita in der Trägerschaft der Johanniter eröffnet werden wird.

Die Mini-Kita ist insbesondere für den Nachwuchs der Bezirks-Mitarbeiter gedacht – etwa für die Beschäftigten der Bezirksverwaltung oder des König-Ludwig-Hauses. Die Elternbeiträge orientieren sich an der Gebührenordnung der Stadt Würzburg. Die Johanniter in Unterfranken sind bereits Träger von 18 Kindertageseinrichtungen und verfügen über langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe. „Die Einrichtungen verstehen sich als Lebens- und Lernräume, in denen Kinder in ihrer Entwicklung individuell gefördert werden können“, so Vera Götz, die dem Regionalvorstand der Johanniter in Unterfranken als Mitglied angehört.

Für Stefan Funk ist die Bezirks-Kita ein weiterer Beleg für die Familienfreundlichkeit des Bezirks als großer kommunaler Arbeitgeber. „In unserer Kita sehe ich einen wichtigen Baustein für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, sagte Funk. Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel sei dies ein unverzichtbares Instrument der Mitarbeitergewinnung.

Die Bezirks-Kita wird mit insgesamt rund 110 Quadratmetern Fläche Platz bieten für zwölf Kinder im Alter zwischen zehn Monaten und drei Jahren. Neben einem 42 Quadratmeter großen Gruppenraum, einer kleinen Küche und einem Waschraum bietet die Kita noch einen Schlafraum für die Kleinsten. Geplant ist zudem ein eingezäunter Garten in unmittelbarer Nähe mit einer Nestschaukel, einem überdachten Sandkasten und ähnlichem Spielgerät.

drucken Drucken

Ansprechpartner:

Florian Hiller
Pressesprecher
Tel: 0931 7959-1618
Fax: 0931 7959-2618

Zimmernummer: O 56
Dr. Markus Mauritz
Stv. Pressesprecher
Tel: 0931 7959-1617
Fax: 0931 7959-2617

Zimmernummer: O 56
Franziska Jacob
Stv. Pressereferentin
Tel: 0931 7959-1647
Fax: 0931 7959-2647

Zimmernummer: O 56