Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Bezirks-Haushalt steigt auf 420 Millionen-Rekord-Volumen (20. Dezember 2012)

Würzburg. (mm) Ein neues Rekord-Volumen von rund 420 Millionen Euro sieht der Haushalt des Bezirk Unterfranken (Verwaltungs- und Vermögenshaushalt) für das Jahr 2013 vor. Inklusive der Wirtschaftspläne der Bezirkskrankenhäuser und Heime beträgt der Wert sogar 622 Millionen Euro.

weiterlesen...

David-Wolfgang Ebeners Foto „Hungerstreik“ ist das „Pressefoto des Jahres“ (13. Dezember 2012)

Würzburg. (mm) David-Wolfgang Ebener hat mit seinem Foto Hungerstreik den ersten Preis des diesjährigen Wettbewerbs Pressefoto Unterfranken gewonnen. Das Bild zeigt die zugenähten Münder von zwei iranischen Asylbewerbern in Würzburg, die mit dieser Aktion gegen ihre drohende Abschie...

weiterlesen...

Stabwechsel an der Dr.-Karl-Kroiß-Schule (3. Dezember 2012)

Würzburg. (mm) Erstmals in der rund 170-jährigen Geschichte der Dr.-Karl-Kroiß-Schule steht mit Bärbel Schmid eine Frau an der Spitze dieser Bildungseinrichtung mit dem Förderschwerpunkt Hören. Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel verglich die offizielle Amtseinführung der neuen Direktorin am v...

weiterlesen...

Weihnachtliche Grüße aus Unterfranken im Calvados (3. Dezember 2012)

Würzburg. (Eig.Ber) Es ist mittlerweile schon gute Tradition, dass zum Beginn der Adventszeit eine Delegation aus Unterfranken ins Calvados reist, um in der Partnerregion unterfränkische Weihnachtsbräuche bekannter zu machen.

weiterlesen...

1,0 für Jakob-Riedinger-Haus (27. November 2012)

Würzburg. (mm) Mit der Traumnote 1,0 hat jetzt das Jakob-Riedinger-Haus die Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) bestanden. In dem Würzburger Heim in der Trägerschaft des Bezirk Unterfranken leben rund fünfzig Menschen mit Behinderung.

weiterlesen...

Verstärkung aus Frankreich für das Partnerschaftsreferat (26. November 2012)

Würzburg. (mm) Die neunzehnjährige Eloïse Potteau aus dem kleinen Dorf Anguerny in der Nähe von Caen ist die neue Europäische Freiwillige beim Partnerschaftsreferat des Bezirk Unterfranken. Eloïse Potteau hat zunächst an der Universität Caen Mathematik und Wirtschaftswissenschaften studiert....

weiterlesen...

Museen Schloss Aschach und Fränkisches Freilandmuseum Fladungen wollen in Zukunft stärker kooperieren (22. November 2012)

Würzburg. (mm) Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen und die Museen Schloss Aschach sollen beim Marketing künftig zusammenarbeiten. Der Kulturausschuss des Bezirkstags von Unterfranken hat auf seiner Sitzung am Donnerstag (22. November) einstimmig beschlossen, dass der Bezirksheimatpfleger Prof...

weiterlesen...

Frühfranzösischfortbildung „Theater und szenisches Spiel“ (19. November 2012)

Würzburg. (Eig.Ber) Eine ganztägige Fortbildung für Frühfranzösischlehrkräfte zum Thema Theater und szenisches Spiel fand vergangene Woche (17. November) auf Initiative des Partnerschaftsreferats im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des Treffpunkts Frühfranzösisch beim Bezirk Unterfr...

weiterlesen...

Ein „Goldener Fisch“ für den Storch (16. November 2012)

Würzburg/Prichsenstadt. (keck) Der Goldene Fisch geht in diesem Jahr an den Gasthof zum Storch in Prichsenstadt. Stolz und voller Freude nahmen Susanne Wanya und Markus Wolf am vergangenen Donnerstag, 15. November 2012 die hohe Auszeichnung von Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel und Fischerei...

weiterlesen...

Rettung von Menschenleben steht an erster Stelle (15. November 2012)

Lohr am Main. (mm) Psychische Erkrankungen stehen mittlerweile an vierter Stelle aller gesundheitlichen Beeinträchtigungen und nehmen kontinuierlich zu, zitierte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel zum Auftakt des Symposiums über die stetige Zunahme psychiatrischer Erkrankungen als Herausf...

weiterlesen...

Hoffnung und Halt für psychisch kranke Menschen (13. November 2012)

Lohr am Main. (mm) Die 100 ist eine außergewöhnliche Zahl. Deshalb spricht man zum Beispiel von einem Jahrhundert-Sommer oder von einem Jahrhundert-Wein. In Anlehnung daran hoffte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel in seiner Begrüßungsrede zum Festakt anlässlich des hundertjährigen Bestehens d...

weiterlesen...

Sensorik-Workshop der Fachberatung Kellerwirtschaft (25. Oktober 2012)

Würzburg. (mm) Guter Geschmack muss kein Zufall sein. Denn die Fähigkeit, mit Nase, Gaumen und Auge die Qualität eines Weins zu charakterisieren, lässt sich trainieren. Für alle, die sich intensiver mit der Materie beschäftigen wollen, bietet die Fachberatung für Kellerwirtschaft und Kellerte...

weiterlesen...

Hohe Auszeichnung für den Freundeskreis Hassberge-Tricastin (18. Oktober 2012)

Würzburg. (mm) Der Freundeskreis Hassberge-Tricastin hat am Donnerstag (18. Oktober) in Würzburg den Partnerschaftspreis des Bezirk Unterfranken für die Zielgruppe kommunale Gebietskörperschaften erhalten. Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel lobte in seiner Laudatio den breit angelegten Austausch...

weiterlesen...

Es ist nie zu spät und selten zu früh (17. Oktober 2012)

Würzburg. (mm) Es ist nie zu spät und selten zu früh, um eine fremde Sprache zu erlernen. Das Partnerschaftsreferat des Bezirk Unterfranken hat daher schon vor zehn Jahren den Treffpunkt Frühfranzösisch aus der Taufe gehoben, der Lehrkräfte unterstützt, die in Kindergärten, Kindertages...

weiterlesen...

Kultur bedeutet Freude am Entdecken (14. Oktober 2012)

Stockstadt/Mainaschaff. (mm) Man solle aufhören, wenn es am schönsten ist. Mit dieser Volksweisheit hat Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am vergangenen Sonntag (14. Oktober) in Stockstadt den Abschluss der diesjährigen Unterfränkischen Kulturtage eingeläutet.

weiterlesen...

„Zeitgemäß, modern und wirtschaftlich tragfähig“ (9. Oktober 2012)

Münnerstadt. (mm) Rund 2,3 Millionen Euro wird der Bezirk Unterfranken in einen Erweiterungsbau für Haus Windsburg in Münnerstadt investieren.

weiterlesen...

700.000 Euro für den rechten Durchblick (10. September 2012)

Würzburg. (Eig.Ber.) Rund 700.000 Euro hat die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus (Würzburg) jetzt in eine neue Röntgenanlage investiert. Damit profitieren unsere Patienten von den aktuellen Fortschritten in der radiologischen Diagnostik, betonte der Ärztliche Direktor der Orthopädi...

weiterlesen...

Eine Woche lang tolle Musik gehört und tolle Musik gemacht (6. September 2012)

Würzburg/Lisieux. (Eig.Ber.) Also, ich fands total super! Der Kommentar von Michael Romstöck aus Schweinfurt zur Teilnahme von ihm und seinen Bandkollegen Felix Heil aus aus Altertheim, Victoria Semel aus Schweinfurt und Benedikt Schlereth aus Langenleiten am Musikseminar Jazzitudes in Li...

weiterlesen...

Gesamtkonzept zur Versorgung suchtkranker Menschen (3. September 2012)

Würzburg. (Eig.Ber.) Nach wie vor nimmt die Zahl der Erstkonsumenten harter Drogen zu. Bundesweit stieg deren Zahl im vergangenen Jahr um fast 15 Prozent. Die Zahl der Drogentoten ist in den vergangenen Jahren zwar gesunken, aber immer noch wurden 986 Menschen 2011 Opfer ihrer Rauschgiftsucht. Die...

weiterlesen...

"Das Tor zum Himmel geöffnet!" (23. August 2012)

Arnstein. (mm) "Oh!" Der Anblick des zehn Meter hohen und prächtig bemalten Deckengewölbes in der Synagoge Arnstein ist stets eine Überraschung. Am vergangenen Donnerstag (23. August) ließ sich Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel auf seiner Sommertour mit der Bezirksheimatpflege von dem gewaltig...

weiterlesen...

Europa erleben – multinationale Jugendbegegnung in Lubniany (21. August 2012)

Würzburg. (keck) Zum Thema Umweltschutz fand vom 3. bis 10. August in Lubniany (Polen) die diesjährige deutsch-französisch-italienisch-polnische Jugendbegegnung statt.

weiterlesen...

Auf dem Weg zur Deutschen Weinkönigin (20. August 2012)

Würzburg. (keck) Um sich optimal auf die Wahl zur 64. Deutschen Weinkönigin vorzubereiten, nutzte die amtierende Fränkische Weinkönigin Melanie Dietrich vergangene Woche einen Vormittag, um sich von Hermann Mengler, Diplom-Oenologe und Fachberater für Kellerwirtschaft und Kellertechnik beim Bez...

weiterlesen...

König-Ludwig-Haus für vorbildliche Hygiene ausgezeichnet (16. August 2012)

Würzburg. (mm) Für sehr gute Leistungen im Bereich der Händehygiene hat jetzt das König-Ludwig-Haus in Würzburg als erste Einrichtung des Bezirk Unterfranken das Zertifikat der Aktion Saubere Hände in Silber erhalten. Insgesamt beteiligen sich derzeit bundesweit mehr als 700 Einrichtunge...

weiterlesen...

Auf der Main-Insel entsteht ein neuer Trend im Weinbau (9. August 2012)

Nordheim / Volkach. (mm) Dass die Winzer aus der Mainschleife bei Volkach hoch hinaus wollen, bewiesen sie bei der Sommertour mit dem Bezirk Unterfranken am vergangenen Donnerstag (9. August) nicht nur durch die Wahl des Treffpunkts: die Panoramaplattform in der Nähe von Nordheim.

weiterlesen...

„Bildung entscheidet über unsere Zukunft“ (7. August 2012)

Lohr am Main. (mm) Nach mehr als einem Jahr Umbauzeit ist am vergangenen Dienstag (7. August) Haus 13 auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Lohr am Main seiner neuen Bestimmung übergeben worden.

weiterlesen...

Unterfrankens Baggerseen kommen in die Jahre (2. August 2012)

Haßfurt. (mm) Philip ist erst 13 Jahre alt, aber schon ein passionierter Petrijünger. Damit zählt der Schüler aus Haßfurt zu den fast 25.000 Fischerinnen und Fischern, die Mitglied in einem der rund achtzig unterfränkischen Angelvereine sind.

weiterlesen...

Fundierte Ausbildung ist das A und O (30. Juli 2012)

Würzburg. (keck) Rund achtzig junge Leute waren am vergangen Freitag (27. Juli 2012) der Einladung des Bezirk Unterfranken gefolgt, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei diesem großen Arbeitgeber zu informieren.

weiterlesen...

Aschacher Museumsnacht war feucht und fröhlich (20. Juli 2012)

Aschach. (keck) Alles andere als wasserscheu zeigten sich die Besucher der ersten Aschacher Museumsnacht am vergangenen Freitag (20. Juli). Obwohl pünktlich zum Auftakt der Veranstaltung ein Dauerregen einsetzte, tat das schlechte Wetter der guten Stimmung keinen Abbruch.

weiterlesen...

Beitrag zur Bewahrung der kulturellen Vielfalt (19. Juli 2012)

Miltenberg. (mm) Den mit insgesamt 150.000 Euro dotierten Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken zur Erhaltung historischer Bausubstanz hat Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am Donnerstag (19. Juli 2012) in Miltenberg an die sechs Preisträger des Jahres 2012 vergeben.

weiterlesen...

„Unterfranken sind kunstsinnige Menschen“ (16. Juli 2012)

Hammelburg. (mm) Mehr als 100 Musiker und Musikliebhaber sind am vergangenen Sonntag (15. Juli) der Einladung des Bezirk Unterfranken in die Bayerische Musikakademie in Hammelburg zum diesjährigen Kulturempfang gefolgt.

weiterlesen...

Bezirk reagiert unverzüglich auf Äußerung der Patientenfürsprecherin (4. Juli 2012)

Würzburg. (mm) Nachdem die Patientenfürsprecherin für das Bezirkskrankenhaus Lohr am Main, Margot Burmeister, am Dienstag (3. Juli 2012) in der Sitzung des Bezirksausschusses in Würzburg davon berichtet hatte, dass Patienten der Einrichtung sich im so genannten Bistro, einem Gastronomiebetrieb a...

weiterlesen...

Unterfränkische Kulturtage – einzigartig und notwendig (28. Juni 2012)

Mainaschaff. (mm) Die unterfränkischen Kulturtage seien so wichtig und notwendig, weil Kultur den Menschen Identität und Halt gebe.

weiterlesen...

Architektonisches Juwel dient der „Professionalität mit Herz“ (26. Juni 2012)

Lohr am Main. (mm) Mit einem feierlichen Festakt wurde am Dienstag (26. Juni) auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Lohr am Main das Haus 18 wiedereröffnet.

weiterlesen...

Unterfranken erhält ein „Zentrum für seelische Gesundheit“ (26. Juni 2012)

Würzburg/Lohr. (mm) Unterfranken bekommt ein neues Krankenhaus. Auf der grünen Wiese oberhalb der orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus im Würzburger Stadtteil Frauenland wird in absehbarer Zeit ein Zentrum für seelische Gesundheit mit rund sechzig vollstationären Betten und etw...

weiterlesen...

Neue Gralshüter der Frankenwein-Qualität (19. Juni 2012)

Würzburg. (mm) Guter Geschmack ist kein Zufall. Denn für die sensorische Kompetenz sorgt in Unterfranken ein spezielles Zertifikat der Weinfachberatung des Bezirk Unterfranken, das am gestrigen Dienstag (19. Juni 2012) an die erfolgreichen Teilnehmer eines Sensorik-Seminars verliehen wurde.

weiterlesen...

150.000 Euro für herausragenden Denkmalschutz (12. Juni 2012)

Würzburg. (mm) In der Mildenburg in Miltenberg wird am 19. Juli der diesjährige Förderpreis der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken zur Erhaltung historischer Bausubstanz an die insgesamt sechs Preisträger verliehen.

weiterlesen...

Bekenntnis zur normannisch-unterfränkischen Partnerschaft (21. Mai 2012)

Würzburg. (mm) Zu einem klaren Bekenntnis zur normannisch-unterfränkischen Regionalpartnerschaft wurde der Antrittsbesuch des neu gewählten Präsidenten des Generalrats des Calvados, Jean-Léonce Dupont, in Unterfranken am vergangenen Wochenende.

weiterlesen...

Den Staub des Alltags von der Seele gewaschen (16. Mai 2012)

Würzburg. (mm) Eine ungewöhnliche Ausstellung wurde am Mittwoch (16. Mai) im Foyer der Regierung von Unterfranken eröffnet. Unter dem Motto "Auge(n)-Blick" zeigten Mitglieder der Kunstgruppe des Betreuten Wohnens am Sommerberg für psychisch kranke Menschen sowie Schülerinnen und Schüler der ...

weiterlesen...

Der Bezirk Unterfranken als Studien-Objekt (10. Mai 2012)

Würzburg. (mm) Den Hörsaal haben am Donnerstag (10. Mai) knapp fünfzig Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt mit dem großen Sitzungssaal im Bezirksgebäude vertauscht.

weiterlesen...

Frühfranzösisch als Baustein der europäischen Integration (8. Mai 2012)

Würzburg. (mm) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben am Dienstag (8. Mai) in Würzburg Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder und die Sprachreferentin des Institut Français München, Marie-Christine Héberlé, an 15 frisch gebackene Sprach- und Kulturmittler des Französischen i...

weiterlesen...

„Nichts verbindet die Menschen so sehr wie ihre Kultur“ (24. April 2012)

Würzburg. (mm) Mit einem opulenten Programm feiert der Bezirk Unterfranken während der französischen Kultur- und Genusswochen einen ganzen Monat lang das 25-jährige Bestehen seiner Partnerschaft mit dem französischen Departement Calvados.

weiterlesen...

Abenteuer erster Schultag - Neue Austellung "Schulanfang und Zuckertüte" in den Museen Schloss Aschach (23. April 2012)

Bad Bocklet/Aschach. (keck) Unter dem Titel Schulanfang und Zuckertüte präsentieren die Museen Schloss Aschach ab sofort bis Ende Oktober eine neue Sonderausstellung, die sich umfassend mit dem ersten Schultag, seinen Traditionen und Bräuchen beschäftigt.

weiterlesen...

„Klinik am Greinberg“ schließt Versorgungslücke (20. April 2012)

Würzburg. (mm) Mit einem feierlichen Festakt ist am Freitag (20. April) die Klinik am Greinberg eröffnet worden. Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel erklärte in seiner Begrüßung, er sei sehr glücklich, dass wir nun eine Versorgungslücke schließen können zumindest für Nordbayern...

weiterlesen...

Sieger-Urkunden für Spitzen-Ideen (3. April 2012)

Würzburg. (mm) Ihre Kreativität unter Beweis gestellt haben in den vergangenen Wochen Studentinnen und Studenten der Fakultät Gestaltung an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Sie beteiligten sich an einem Ideen-Wettbewerb, mit dem der Bezirk Unterfranken zu einem neuen Logo kommen will.

weiterlesen...

Traum-Note für das Jakob-Riedinger-Haus (20. März 2012)

Würzburg. (mm) Voll des Lobes für das Jakob-Riedinger-Haus war Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder am Dienstag (20. März) bei der feierlichen Überreichung des aktuellen MDK-Prüfberichts.

weiterlesen...

Einfach gut grillen (19. März 2012)

Würzburg/Maidbronn. (keck) Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen startet Deutschland in die Grillsaison. Gegrillt wird im Garten, auf dem Balkon oder am Badesee. Die Klassiker auf dem Grill sind Bratwürste und Steaks. Doch auch Fisch, Gemüse und sogar Obst sind hervorragend geeignet.

weiterlesen...

Bayerische Spezialität unter die Lupe genommen (13. März 2012)

Würzburg. (mm) So viel Gedränge herrscht selten im großen Sitzungssaal des Bezirk Unterfranken! Weit mehr als sechzig Seniorinnen und Senioren waren am Dienstag (13. März) dem Aufruf der Würzburger Mainpost gefolgt, die Bezirksverwaltung einmal aus nächster Nähe zu besichtigen.

weiterlesen...

Jugendarbeit auf neues Fundament gestellt (23. Februar 2012)

Würzburg. (mm) Das neue Kinder- und Jugendprogramm für Unterfranken haben Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel und Bezirksjugendring-Vorsitzender Tilo Hemmert auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am Donnerstag (23. Februar) in Würzburg vorgestellt.

weiterlesen...

Bezirks-Haushalt erreicht neues Rekord-Volumen (16. Februar 2012)

Würzburg. (mm) Ein Rekord-Volumen von rund 402 Millionen Euro sieht der Haushalt des Bezirk Unterfranken (Verwaltungs- und Vermögenshaushalt) für das Jahr 2012 vor. Inklusive der Wirtschaftspläne der Bezirkskrankenhäuser und Heime beträgt der Wert sogar fast 600 Millionen Euro.

weiterlesen...

Palmes Académiques für Alice Heller (16. Februar 2012)

Würzburg. (mm) Mit dem Ordre des Palmes Académiques ist am Donnerstag (16. Februar) die Leiterin des Partnerschaftsreferats beim Bezirk Unterfranken, Alice Heller, ausgezeichnet worden.

weiterlesen...

Freier Eintritt in Schloss Aschach (19. Januar 2012)

Würzburg. (mm) Einstimmig hat der Kulturausschuss des Bezirkstags von Unterfranken in seiner jüngsten Sitzung (19. Januar) beschlossen, ab der Saison 2012 allen Schulklassen, Vorschul- und Hortgruppen kostenfreien Eintritt in die Museen Schloss Aschach zu gewähren.

weiterlesen...

Bezirk fördert Unterfrankens Kultur mit mehr als sieben Millionen Euro (19. Januar 2012)

Würzburg. (mm) Trotz der angespannten Lage auf dem Kapitalmarkt stehen der Unterfränkischen Kulturstiftung in diesem Jahr voraussichtlich rund sieben Millionen Euro zur Verfügung. Dies seien lediglich 225.000 Euro weniger als im Vorjahr, sagte der Kämmerer des Bezirks, Rainer Klingert, am gestri...

weiterlesen...

Spiegelbilder der deutsch-französischen Freundschaft (17. Januar 2012)

Würzburg. (mm) An einem Bild seien immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. Dieses Bonmot zitierte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel in seiner Laudatio zur Eröffnung der Fotoausstellung Klick ein Augenblick. Momentaufnahmen deutsch-französischer Beziehungen.

weiterlesen...

König-Ludwig-Haus: Junge Ärzte international erfolgreich (16. Januar 2012)

Würzburg. (mm) Keine Sorgen um den wissenschaftlichen Nachwuchs braucht man sich im Würzburger König-Ludwig-Haus zu machen. Auch im vergangenen Jahr heimsten die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der orthopädischen Fachklinik in der Trägerschaft des Bezirk Unterfranken mehrere ren...

weiterlesen...

Dominikus Bönsch neuer Maßregelvollzugsleiter der Rupert-Mayer-Klinik in Lohr am Main (16. Januar 2012)

Würzburg. (mm) Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel hat am Freitag (13. Januar 2012) den Ärztlichen Direktor des Bezirkskrankenhauses Lohr am Main, Privatdozent Dr. Dominikus Bönsch, zum neuen Maßregelvollzugsleiter der Rupert-Mayer-Klinik für Forensische Psychiatrie in Lohr am Main bestellt.

weiterlesen...

Martin Flesch verlässt Rupert-Mayer-Klinik (10. Januar 2012)

Würzburg / Lohr. (mm) Chefarzt Dr. Martin Flesch verlässt auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres die Rupert-Mayer-Klinik für Forensische Psychiatrie in Lohr am Main. Träger der Klinik ist der Bezirk Unterfranken.

weiterlesen...

Ansprechpartner:
Pressereferat
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Tel: 0931 7959-1617
Fax: 0931 7959-2617