Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Hebesatz für die Bezirksumlage sinkt auf 19 Prozent (19. Dezember 2013)

Würzburg. (mm) Um 2,9 Punkte auf dann noch 19 Prozent wird im kommenden Jahr die Bezirksumlage sinken. Das hat der Bezirkstag von Unterfranken auf seiner heutigen Sitzung (19. Dezember) einstimmig beschlossen. Insgesamt beträgt das Volumen des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts 399,2 Millionen E...

weiterlesen...

Klinik am Greinberg als „Green Hospital Bayern“ ausgezeichnet (17. Dezember 2013)

Würzburg. (keck) Der Klinik am Greinberg - Spezialklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Würzburg ist jetzt die Auszeichnung Green Hospital Bayern verliehen worden.

weiterlesen...

Kinder kompetent an Französisch heranführen (13. Dezember 2013)

Würzburg. (Eig.Ber.) Ab März 2014 beginnt eine neue Fortbildung zum Sprach- und Kulturmittler des Französischen im Vorschul- und Primarbereich. Die Ausbildung, die, initiiert vom Partnerschaftsreferat beim Bezirk Unterfranken in Zusammenarbeit mit dem Institut Français München und dem Deutsch-...

weiterlesen...

La France avec Clémence! (11. Dezember 2013)

Würzburg. (becquet) La France avec Clémence! So hieß die Aktion, die das Partnerschaftsreferat vom 9. bis 11. Dezember 2013 im Rahmen der Förderung der französischen Sprache in unterfränkischen Kindergärten und Grundschulen durchgeführt hat.

weiterlesen...

Bezirkskrankenhäuser spüren den demographischen Wandel (10. Dezember 2013)

Werneck. (mm) Es war natürlich reiner Zufall, dass der Bezirk Unterfranken genau einen Tag vor dem G8-Gipfel zum Thema Demenz in London zu einem Symposium unter der Überschrift Altersmedizin in Verantwortung des Bezirk Unterfranken ins Bezirkskrankenhaus Schloss Werneck lud. Aber dennoch ze...

weiterlesen...

Jakob-Riedinger-Haus unter neuer Leitung (29. November 2013)

Würzburg. (mm) Die 46-jährige Kerstin Koßner leitet seit kurzem das Wohn- und Wohnpflegeheim Jakob-Riedinger-Haus in Würzburg. Die ausgebildete Krankenschwester hat in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Fortbildungslehrgänge absolviert. Unter anderem hat sie an der Kolping-Akademie in Wür...

weiterlesen...

Stabwechsel in Schloss Werneck (28. November 2013)

Werneck. (mm) Feierlich verabschiedet wurde am vergangenen Donnerstag (28. November) in Schloss Werneck die langjährige Pflegedirektorin des Orthopädischen Krankenhauses, Petra Schuler. Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel lobte in seiner Abschiedsrede die 59-Jährige als ein Urgestein der re...

weiterlesen...

Das „Pressefoto des Jahres 2013“ zeigt starke Frauen (21. November 2013)

Würzburg. (mm) Theresa Müller hat mit ihrem Foto Sport-verein-t den ersten Preis des diesjährigen Wettbewerbs Pressefoto Unterfranken gewonnen. Die Aufnahme zeigt zwei Bewohnerinnen der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Würzburg, die regelmäßig beim TSV Unterdürrbach t...

weiterlesen...

Bezirk statt Schule (20. November 2013)

Würzburg. (mm) Statt Schule stand am Mittwoch (20. November) für zwölf Buben und Mädchen aus Würzburg und Umgebung der Bezirk auf dem Stundenplan. Seit der Buß- und Bettag kein gesetzlicher Feiertag, aber nach wie vor schulfrei ist, haben berufstätige Eltern ein Problem: wohin mit dem ...

weiterlesen...

Mit Handpuppen, Tanz und Liedern Frankreich entdecken und für Französisch begeistern (16. November 2013)

Würzburg. (schröder) Spiel und Spaß für Groß und Klein hieß es am Samstag, den 16. November 2013 im Rahmen einer Fortbildung des Deutsch-Französischen Jugendwerks zum Einsatz der deutsch-französischen Kinderkiste in der Mönchberg-Schule in Würzburg.

weiterlesen...

Forellenhof in Handthal zieht „Goldenen Fisch“ an Land (14. November 2013)

Handthal/Würzburg. (mm) Mit einem Cocos-Currycremesüppchen und gebackenen Main-Zanderbäckchen, einer kleinen Variation von geräucherter Bachforelle an einem ebenso kleinen Feldsalat-Sträußchen, einem mit Forelli-Secco aufgegossenen Mango-Sorbet, einem gebratenen Bachsaibling-Filet an mediterr...

weiterlesen...

Europas Zukunft braucht das Engagement der Jugend (11. November 2013)

Würzburg. (mm) Mit dem Partnerschafts-Preis für besondere Verdienste um die deutsch-französische Partnerschaft auf Bezirks- und Gemeindeebene hat jetzt (11. November) der Bezirk Unterfranken den Verein Freunde und Förderer des Jugendzentrums Lohr sowie die Deutsche Pfadfinderschaft San...

weiterlesen...

Motivieren zu lernen – Lernen zu motivieren (7. November 2013)

Würzburg. (Eig.Ber.) Einen besonderen Abschluss des deutsch-französischen Jahres erwartete die Französischlehrkräfte für Gymnasien und Realschulen in Unterfranken: In Zusammenarbeit mit den Dienststellen der Ministerialbeauftragten für Gymnasien und Realschulen hatte das Partnerschaftsreferat...

weiterlesen...

„Erfrischender Blick in moderner Optik“ (14. Oktober 2013)

Würzburg. (Eig.Ber.) Unter dem Titel Mitten unter uns ist jetzt im Landratsamt Würzburg eine Wanderausstellung zum Thema Landjuden in Unterfranken erstmals der Öffentlichkeit gezeigt worden. Die Ausstellung besteht aus einem Überblicksteil, vier chronologisch geordneten Tafeln, die eine k...

weiterlesen...

Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel mit klarem Votum im Amt bestätigt (10. Oktober 2013)

Würzburg. (mm) Der neue Bezirkstag von Unterfranken hat auf seiner konstituierenden Sitzung am Donnerstag (10. Oktober) Erwin Dotzel (CSU) mit deutlicher Mehrheit als Bezirkstagspräsidenten wiedergewählt. Für Dotzel stimmten 19 der insgesamt zwanzig Bezirkstagsmitglieder. Eine Stimme war ungül...

weiterlesen...

Wissensspiel des Bezirks brachte Messebesucher ins Grübeln (6. Oktober 2013)

Würzburg. (mm) Neun Tage lang verwöhnte die junge Studentin Agathe de la Chevaliére aus dem Calvados die Besucherinnen und Besucher der Mainfranken-Messe mit süßen Crêpes und rosaroter Zuckerwatte. Kurz vor Messe-Ende fungierte die charmante Französin auch noch als Glücks-Fee und zog die Ge...

weiterlesen...

Raucherhusten wird mehr und mehr zur Volkskrankheit (6. Oktober 2013)

Würzburg. (mm) Es beginnt meist ganz harmlos ein bisschen Husten, hin und wieder Atemnot beim Treppensteigen. Aber chronisch obstruktive Lungenerkrankungen englisch abgekürzt: COPD sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn bei der Raucherlunge, und um die handelt es si...

weiterlesen...

„Kinder-Geburtstag geht auch im Museum“ (5. Oktober 2013)

Würzburg. (mm) In Deutschland gibt es mehr als 6.000 Museen unterschiedlicher Gattungen und in verschiedenen Trägerschaften. Allein 1.150 sind es Bayern, dem bundesweit museumsreichsten Land. Und alle diese Einrichtungen beschaffen, bewahren, erforschen und präsentieren zu Studien-, Bildungs-...

weiterlesen...

Ohren zu und durch: die Dr. Karl-Kroiß-Schulband (4. Oktober 2013)

Würzburg. (mm) Schulbands gibt es viele! Aber die Schulband der Dr. Karl-Kroiß-Schule ist einzigartig. Denn die unterfränkische Bildungsschmiede auf dem Würzburger Heuchelhof ist ein Förderzentrum für junge Menschen, die im Bereich Hören und Kommunikation besondere Angebote benötigen.

weiterlesen...

Nicht jedes zünftige Dirndl ist wirklich eine Tracht! (3. Oktober 2013)

Würzburg (mm) Herbst-Zeit ist Trachten-Zeit. Denn nicht nur auf der Münchner Wiesn gehört das zünftige Dirndl und die kracherte Lederhose zum guten Ton. Doch Vorsicht!, erklärt dazu Christiane Landgraf, die Trachtenberaterin des Bezirk Unterfranken.

weiterlesen...

Der Duft von Franken-Bouillabaisse in Halle 12 (2. Oktober 2013)

Würzburg. (mm) Für Forellen begeistern sich nicht nur passionierte Angelfischer. Der Fisch des Jahres 2013 ist auch eine begehrte Beute für Koch-Profis und Koch-Amateure. Das demonstriert auf der Mainfranken-Messe die Fischereifachberatung des Bezirk Unterfranken in Zusammenarbeit mit dem ...

weiterlesen...

Wird in Deutschland zu viel operiert? (1. Oktober 2013)

Würzburg. (mm) Wird in Deutschland zu viel operiert? Das ist eine Aussage, die gerne von Krankenkassen in der Diskussion um die Kosten im Gesundheitswesen vorgebracht wird. Und auch Prof. Dr. Christian Hendrich musste sich im Gespräch mit Irina Hanft auf der BR-Bühne in Halle 12 auf der Mainfran...

weiterlesen...

Im Blitz-Durchgang (fast) zum Weinexperten (30. September 2013)

Würzburg. (mm) Man sieht nur das, was man weiß! Das berühmte Goethe-Zitat gilt längst nicht nur für Welt-Reisende. Auch in Fragen des Weins steigert Wissen den Genuss und zwar ganz erheblich. Kein Wunder also, dass der kleine Schulungsraum der Weinfachberatung in Halle 12 schnell zu ...

weiterlesen...

Die ganze Welt im Blasebalg eines Akkordeons (29. September 2013)

Würzburg. (mm) Es klingt, als wärs ein Satz aus einem alten Chanson: Wenn man liebt, dann zählt man nicht mit. So antwortet Charly Biscuit auf die Frage, bei wie vielen Würzburger Mainfranken-Messen er schon mit seinem Akkordeon aufgespielt habe. Er hebt kurz die Augenbrauen und lacht ...

weiterlesen...

Mainfranken-Messe 2013 öffnet ihre Tore (28. September 2013)

Würzburg. (mm) Mit einem großen Festakt ist am Samstag (28. September) die Mainfrankenmesse 2013 feierlich eröffnet worden. Die größte Verbrauchermesse Unterfrankens findet in diesem Jahr zum 28. Mal statt. Die rund 600 Aussteller rechnen bis zum 6. Oktober wieder mit über 100.000 Besucherinn...

weiterlesen...

Unterfränkische Bezirksmedaille für Christina Arnold (24. September 2013)

Würzburg. (mm) Mit der Unterfränkischen Bezirksmedaille ist am gestrigen Dienstag (24. September) Christina Arnold (Goldbach) geehrt worden. Arnold gehört dem Bezirkstag von Unterfranken seit 1994 an, hat aber bei der Wahl am 15. September nicht mehr kandidiert.

weiterlesen...

Bezirkstag von Unterfranken: CSU verpasst die absolute Mehrheit (18. September 2013)

Würzburg. (mm) Sechs Parteien haben beim Urnengang am 15. September erneut den Einzug in den Bezirkstag von Unterfranken geschafft. Demnach kam laut dem vorläufigen Endergebnis die CSU auf neun, die SPD auf vier, die Freien Wähler auf drei, die Grünen auf zwei und die FDP sowie die Linke auf jew...

weiterlesen...

Ich kenn Dich – aber nicht wirklich (16. September 2013)

Würzburg. (keck) Ich kenn Dich aber nicht wirklich ist der Titel einer Ausstellung, die jetzt im Foyer der Sparkasse Mainfranken in der Würzburger Hofstraße eröffnet wurde. Entstanden ist die Fotoausstellung aus einem Sozialraumprojekt des Jakob-Riedinger-Hauses, einem Wohn- und Wohnp...

weiterlesen...

Junger Franzose verstärkt das Partnerschaftsreferat (13. September 2013)

Würzburg. (mm) Was seine Vorlieben beim Essen und Trinken angeht, könnte der neue Europäische Freiwillige im Partnerschaftsreferat des Bezirk Unterfranken, Aurélien Becquet, auch ein waschechter Franke sein: Der Silvaner ist sehr gut, sagt der 23-Jährige, und am liebsten esse er dazu Leb...

weiterlesen...

Arbeitskreis „Landjuden“ tagt im Johanna-Stahl-Zentrum (13. September 2013)

Würzburg. (ries) Der Raum Unterfranken zählt zu den Regionen in Deutschland, in denen sich jüdisches Leben über Jahrhunderte nur in Kleinstädten und auf dem Land entfalten konnte. Dem trägt seit 2009 der Arbeitskreis Landjuden Rechnung, auf dessen Initiative auch das Kooperationsprojekt...

weiterlesen...

Bedeutung der Pressefotografie in passenden Rahmen gerückt (10. September 2013)

Münnerstadt. (mm) Als eine echte Premiere bezeichnete Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die Eröffnung der Ausstellung Pressefoto Bayern am Dienstag (10. September) im Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken. Bislang habe es nämlich in der Lungenfachklinik in Münnerstadt (Landkreis Bad Ki...

weiterlesen...

„Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Heimat“ (3. September 2013)

Würzburg. (mm) Mit dem Kulturpreis des Bezirk Unterfranken ist jetzt (3. September) Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen ausgezeichnet worden. Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel lobte in seiner Ansprache den Preisträger als eine Persönlichkeit, die durch ihr bedeutsames kulturelles Schaffen eng...

weiterlesen...

Das „Schaufenster der Region“ steht schon einen Spalt weit offen (23. August 2013)

Würzburg. (mm) Zu einem Treffpunkt für alle, die Freude an den schönen Dingen des Lebens haben, soll auch in diesem Jahr die Halle des Bezirk Unterfranken auf der Mainfranken-Messe werden.

weiterlesen...

Dr. Jürgen Lenssen erhält den Kulturpreis des Bezirk Unterfranken (5. August 2013)

Würzburg. (mm) Einstimmig hat der Bezirkstag von Unterfranken auf seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode beschlossen, Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen für sein museales und kulturelles Schaffen mit dem Kulturpreis des Bezirk Unterfranken auszuzeichnen.

weiterlesen...

Neues Logo für den Bezirk Unterfranken (1. August 2013)

Würzburg. (mm) Die Einführung eines neuen Logos hat der Bezirkstag von Unterfranken auf seiner Sitzung am Dienstag (30. Juli) beschlossen. Mit diesem Signet wollen der Bezirk und seine Einrichtungen ihr visuelles Erscheinungsbild erweitern, wie es in der Sitzung hieß.

weiterlesen...

„Ein Edelstein im Gesamtkonzept unserer Denkmalpflege“ (25. Juli 2013)

Arnstein. (mm) Den in diesem Jahr mit insgesamt 175.000 Euro dotierten Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken zur Erhaltung historischer Bausubstanz hat Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am Donnerstag (25. Juli 2013) in Arnstein (Landkreis Main-Spessart) an sieben Preisträger verg...

weiterlesen...

Auf Rhöner Holzwegen in die Zukunft (22. Juli 2013)

Würzburg/Oberelsbach. (keck) Mit einem breit gefächerten Veranstaltungsreigen zum Thema Rhöner Holzwege von Oberelsbach bis Bischofsheim warten die Unterfränkischen Kulturtage auf. Das Motto kommt nicht von ungefähr, denn Holzschnitzen hat in der Rhön eine lange Tradition, so Bezi...

weiterlesen...

"Schwester minimal" begeistert Pont d‘Ouilly (17. Juli 2013)

Würzburg / Pont dOuilly. (schröder) Die Würzburger Band Schwester minimal wurde vom 14. bis 16. Juli 2013 nach Pont dOuilly eingeladen, um im Rahmen einer Konzertreihe, die während der Sommermonate am Flussufer von Pont dOuilly stattfindet, aufzutreten. Nach Ankunft der Band gab...

weiterlesen...

Kultur schafft Heimat (14. Juli 2013)

Aschach. (mm) Die bayerischen Bezirke sind kulturelle Spitzen-Dienstleister, zitierte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel in seiner Festansprache zum Kulturempfang des Bezirk Unterfranken am vergangenen Sonntag (14. Juli) in Schloss Aschach den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.

weiterlesen...

„Überwiegend entspannter Haushaltsvollzug“ (9. Juli 2013)

Würzburg. (mm) Erfolgsmeldungen am laufenden Band konnte Bezirks-Kämmerer Rainer Klingert am Dienstag (9. Juli 2013) dem Bezirksausschuss bei der Vorlage der Jahresrechnung des Bezirk Unterfranken für das Jahr 2012, der Jahresrechnung der Unterfränkischen Kulturstiftung 2012 sowie den Jahresabsc...

weiterlesen...

Seehofer: Bezirke verkörpern Heimat wie kaum eine andere Institution (5. Juli 2013)

Würzburg/Gunzenhausen. (mm) Wo es mir gut geht, dort ist mein Vaterland. Auf diese griffige Formel brachte einst der römische Staatsmann Cicero die Frage danach, wo er denn zuhause sei.

weiterlesen...

Junge Menschen für die Partnerschaftsarbeit gewinnen (2. Juli 2013)

Würzburg. (keck) Ganz im Zeichen des 50. Jahrestags der Unterzeichnung des Elysee-Vertrags und der Schaffung des Deutsch-Französischen Jugendwerks stand der 25. Tag der Partnergemeinden, zu dem das Partnerschaftsreferat beim Bezirk Unterfranken am vergangenen Samstag (29. Juni) Partnerschaftsverei...

weiterlesen...

„Zivilcourage“ – eine unterfränkische Referentin am Europatag im Calvados 2013 (1. Juli 2013)

Würzburg / Houlgate. (Eig.Ber.) Am 28. Mai 2013 fand zum 10. Mal im Calvados die Journée de lEurope des collégiens der Europatag für Collège-SchülerInnen - statt, den das Europareferat des Generalrats des Calvados in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Unterfranken und seinen weiteren Partner...

weiterlesen...

175.000 Euro für herausragenden Denkmalschutz (20. Juni 2013)

Würzburg. (mm) In der ehemaligen Synagoge in Arnstein (Landkreis Main-Spessart) wird am 25. Juli der diesjährige Förderpreis der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken zur Erhaltung historischer Bausubstanz an insgesamt sieben Preisträger verliehen.

weiterlesen...

Offen für Europa - Jugendpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (16. Juni 2013)

Würzburg / Caen. (Eig.Ber.) Zum Thema Jugendpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene am Beispiel des Bezirk Unterfranken und des Departements Calvados hat vom 13. bis 16. Juni in der unterfränkischen Partnerregion Calvados ein Seminar stattgefunden, zu dem beide Partnerregionen eingeladen...

weiterlesen...

Dotzel: Radsport ist in jeder Hinsicht ein Gewinn (23. Mai 2013)

Würzburg. (mm) Das Leben sei wie Fahrradfahren; man müsse sich vorwärts bewegen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren, zitierte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am Donnerstag (23. Mai) zum Auftakt der Gesundheits-Aktion Mit dem Rad zur Arbeit im Bezirkstags-Gebäude den Physiker Albert...

weiterlesen...

Im Rollstuhl auf der Jagd nach dicken Fischen (12. Mai 2013)

Hammelburg. (Eig.Ber.) Dass es beim Angeln nicht auf schnelle Beine ankommt, sondern auf Geduld und Geschicklichkeit, das hat vor kurzem beim diesjährigen Bezirksjugend-Fischen Marius Feiler vom Angelsportclub Hammelburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

weiterlesen...

Uni-Klinikum und König-Ludwig-Haus bauen ihre Zusammenarbeit aus (2. Mai 2013)

Würzburg. (mm) Das Universitätsklinikum Würzburg und das König-Ludwig-Haus werden künftig einen wechselseitigen Austausch von Weiterbildungsassistenten im Rahmen der Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie organisieren.

weiterlesen...

Einkochen, Einmachen, Einwecken (15. April 2013)

Würzburg/Aschach. (keck) Eine neue Sonderausstellung mit dem Titel Sauerkraut und Ketchup. Ein Streifzug durch drei Jahrhunderte Vorratshaltung haben Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel und Museumsleiterin Annette Späth am vergangenen Sonntag (14. April 2013) in den Museen Schloss Aschach erÃ...

weiterlesen...

Das „Zentrum für seelische Gesundheit“ kommt voran (12. April 2013)

Würzburg. (mm) Die Erweiterung der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus um ein Zentrum für seelische Gesundheit nimmt immer deutlicher Gestalt an.

weiterlesen...

Bezirk Unterfranken fördert Inklusion von Menschen mit Behinderung (11. April 2013)

Würzburg. (mm) Mit neuen Förderrichtlinien will der Bezirk Unterfranken künftig ambulante Maßnahmen und Projekte zur Fortentwicklung der ambulanten Eingliederungshilfe finanziell noch stärker unterstützen. Damit werde auch die Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention gefördert,...

weiterlesen...

Zertifizierung macht Qualität sichtbar (10. April 2013)

Würzburg. (mm) Als erste Klinik in Bayern und als dritte in ganz Deutschland hat das König-Ludwig-Haus (KLH) jetzt die Zertifizierung zum Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung erhalten.

weiterlesen...

„Génial, magnifique, incroyable“ (1. April 2013)

Hammelburg. (Eig.Ber.) Eine unglaubliche Atmosphäre, ein unglaublicher Ort und unglaubliche Dozenten! Wenn Théo, der Bassist der französischen Band Terminal to heaven aus Ouistreham, vom vergangenen MainPop-Workshop an der Musikakademie Hammelburg berichtet, sprudeln die Superlative n...

weiterlesen...

Schloss Römershag: Nach modernsten Kriterien saniert (26. März 2013)

Römershag. (mm) Schloss Römershag sei in vielerlei Hinsicht einzigartig, sagte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am vergangenen Dienstag (26. März) anlässlich der Einweihung des sanierten Gebäudes.

weiterlesen...

Erste Patientenveranstaltung im König-Ludwig-Haus „das künstliche Kniegelenk“ war ein voller Erfolg (20. März 2013)

Würzburg. (zimmer) Das König-Ludwig-Haus hatte am Mittwoch (20. März) zur ersten Patientenveranstaltung in den klinikeigenen Hörsaal eingeladen. Mit fast 160 Besuchern war die Veranstaltung komplett ausgebucht.

weiterlesen...

Was Lehrer lernen, nutzt auch deren Schülern (14. März 2013)

Würzburg. (burdack) Das Leben ist ein ständiger Lernprozess, sagte Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am Donnerstag (14. März) zur Eröffnung des Französischlehrertags im Bezirkstags-Gebäude in Würzburg an die Adresse der knapp fünfzig anwesenden Lehrkräfte aus unterfränkischen Realsc...

weiterlesen...

Quellenkritisches Arbeiten am Beispiel der volkskundlichen Umfrage von 1908 (11. März 2013)

Würzburg / Rügheim. (keck) Rund 400 Fragen und Stichworte umfasst die volkskundliche Umfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde von 1908 darunter auch Fragen zum Thema Glaube und Sage.

weiterlesen...

Frankreich aus dem Koffer, denn für Französisch ist es nie zu früh (9. März 2013)

Würzburg. (burdack) Kinder im Vorschulalter sind wissbegierig, neugierig und begegnen neuen Dingen vorbehaltlos. Für den Umgang mit einer fremden Sprache befinden sie sich in einer besonders geeigneten Phase.

weiterlesen...

Alles andere als ein Holzweg (6. März 2013)

Würzburg/Bad Neustadt. (keck) Als ein attraktives Aushängeschild für Unterfranken bezeichnete Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die Unterfränkischen Kulturtage auf einer Pressekonferenz im Landratsamt Rhön-Grabfeld am vergangenen Dienstag (5. März).

weiterlesen...

Mit mehr Genuss in der Wein-Welt unterwegs (1. März 2013)

Würzburg. (mm) Dreiecks-Beziehungen sind bekanntlich ziemlich kompliziert. Dreiecks-Tests auch. So die übereinstimmende Meinung der sechs frisch gekürten Weinexperten, die am gestrigen Donnerstag (28. Februar) im Gebäude des Bezirk Unterfranken die Prüfung zum Sensorik-Zertifikat abgelegt haben...

weiterlesen...

Unterfränkische Kulturstiftung mit steigenden Erträgen (19. Februar 2013)

Würzburg. (mm) Einstimmig hat am gestrigen Dienstag (19. Februar) der Bezirkstag von Unterfranken den Kulturhaushalt für das Jahr 2013 beschlossen.

weiterlesen...

Dr. Franz Gerstner 87-jährig gestorben (18. Februar 2013)

Würzburg. (mm) Im Alter von 87 Jahren ist am vergangenen Samstag (16. Februar) der frühere unterfränkische Bezirkstagspräsident Dr. Franz Gerstner in Würzburg gestorben.

weiterlesen...

Fast 7,5 Millionen Euro für Unterfrankens Kultur (24. Januar 2013)

Würzburg. (mm) Um fünf Prozent auf dann 7,35 Millionen Euro wird der Ertrag der Unterfränkischen Kulturstiftung voraussichtlich in diesem Jahr steigen.

weiterlesen...

„Erbfeindschaft, Partnerschaft, Vorbild“ (22. Januar 2013)

Würzburg. (mm) Was nach alten Mythen klingt, ist historisch betrachtet oft noch recht jung. Die angebliche Erbfeindschaft zwischen Deutschen und Franzosen ist dafür ein Beispiel.

weiterlesen...

Ansprechpartner:
Pressereferat
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Tel: 0931 7959-1617
Fax: 0931 7959-2617