Online-Beratung | Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege

Gut beraten - selbstbestimmt teilhaben:

Online-Beratung zu Themen der Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege

Der Bezirk Unterfranken erweitert ab dem 01. Oktober 2024 den Beratungsumfang mit dem Format der Online-Beratung. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderung, pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige und sonstige interessierte Personen, die allgemeine Auskünfte zu den Leistungen der Eingliederungshilfe oder der Hilfe zur Pflege suchen. Damit soll ein barrierefreier Zugang zu Informationen rund um das Thema Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege gewährleistet werden.

Das Angebot umfasst unter anderem:

  • Beratungen zu Leistungen der Eingliederungshilfe (z. B. Wohnen, Arbeit, Freizeit, Mobilität)
  • Beratung zum Persönlichen Budget
  • Informationen zu existenzsichernden Leistungen
  • Beratung zu den Leistungen anderer Leistungsträger wie beispielsweise der gesetzlichen Rentenversicherungen, der Bundes­agentur für Arbeit oder der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen
  • Beratung zu ambulanter (=häuslicher Pflege) und stationärer Pflege
  • Informationen zu Tagespflege und Kurzzeitpflege
  • Hinweise zu anderen Beratungsangeboten im Sozialraum
     

Die Online-Beratung dient als erste Anlaufstelle für allgemeine Informationen. Es erfolgt keine Beratung zu bereits beantragten oder gewährten Leistungen. Sofern Sie Informationen zu bereits beantragten oder gewährten Leistungen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner.

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Bezirk Unterfranken
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Tel: 0931 7959-0
Fax: 0931 7959-3799