Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Wir über uns

Stellenbörse

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise!

Lehrstuhlsekretariat (w/m/d) in Teilzeit

„Flexibel in Denken und Handeln. Das zeichnet Sie aus. Mein Team und ich, wir freuen uns auf Sie."
Prof. Dr. M. Rudert
Ärztlicher Direktor, Lehrstuhlinhaber

Beim Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg an der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Lehrstuhlsekretariat (w/m/d) in Teilzeit zu besetzen.
 


Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus ist eine Spezialklinik der Maximalversorgung mit 100 Betten für die Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Kinderorthopädie, Rheumaorthopädie, Tumororthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie sowie arthroskopische und endoskopische Operationen.

Das Fachkrankenhaus ist zugleich traditionsreicher Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg, so dass Wissenschaft, Lehre und Forschung mit der Praxis eine effiziente Verbindung eingehen. Im Haus werden pro Jahr etwa 4.000 Patienten stationär und 20.000 Patienten ambulant behandelt.



Das gibt’s für Sie zu tun
In einem Lehrstuhlsekretariat laufen die Fäden zusammen:


Es gilt Termine zu koordinieren, Telefonate entgegenzunehmen, internen wie externen Ansprechpartnern schriftlich und mündlich Auskunft zu erteilen, den alltäglichen Schriftwechsel weitestgehend selbständig zu erledigen und die Planung bzw. Vorbereitung von Vorlesungen, Prüfungen, Studenteneinteilungen sowie Bescheinigungen zu unterstützen.


Außerdem fällt in Ihr Aufgabenspektrum die Abrechnung von Dienstreisen des Lehrstuhlinhabers. Zudem verwalten Sie die Lehrstuhlfinanzen, also die Haushalts- und Drittmittel.



Sie können unser Team ideal ergänzen...
…wenn Sie bereits Erfahrung im Sekretariatsbereich gesammelt haben sowie gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten besitzen und allgemein eine Affinität zu Computeranwendungen haben, um sich schnell mit neuen Programmen zurechtzufinden.


Die deutsche Sprache beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift und besitzen darüber hinaus Grundkenntnisse der englischen Sprache. Außerdem ist Ihnen die medizinische Terminologie geläufig.


Sie sind zudem ein Organisationstalent, arbeiten selbstständig, strukturiert und zuverlässig und behalten auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf? Dann passen Sie wunderbar in unser Team.


 

Und was haben Sie davon?
Die Einstellung erfolgt am Lehrstuhl für Orthopädie und somit bei der Universität Würzburg. Ihr Einsatzort ist dabei die Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg. Sie erwartet also ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.


Die Arbeitsbedingungen sind tariflich geregelt und richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Vergütung erfolgt bis maximal zur Entgeltgruppe E6. Zudem können Sie noch weitere Bezügebestandteile wie beispielweise eine Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") erwarten.


 

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich – vorzugsweise per E-Mail mit einer PDF-Datei bei der Personalabteilung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der rechten Seite.


 

Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in der Rubrik Beruf und Karriere auf unserer Webseite (www.koenig-ludwig-haus.de).


Bewerben Sie sich hier:
Lehrstuhl für Orthopädie am König-Ludwig-Haus,
Personalabteilung
Brettreichstr. 11,
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de


Ihr Ansprechpartner für Fragen
zu den Aufgaben:
Frau Jasmin Baumgärtner
Tel.: 0931 803-1102
E-Mail: ortho@klh.de



Bewerbungsschluss ist der 23.03.2025
Bitte Kennziffer KLH-2025-02-LSfO_Sek angeben. Vielen Dank.

drucken Drucken