|
|
|
|
|
|
Partnerschaftskomitee, Gemeinde, Institution, Verein, o. ä.
|
|
|
|
Verantwortliche/r Ansprechpartner/in
|
|
|
|
E-Mail
|
|
|
|
Telefon (bei Rückfragen)
|
|
|
|
Wir bitten Sie nachfolgende Hinweise (A) zu beachten sowie Erklärungen und Informationen (B) abzugeben:
|
A) Hinweise
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 Abs. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Name und Kontakt Verantwortlicher
Bezirk Unterfranken, Direktor der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg
bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de , Telefon 0931 7959 0
Kontakt Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter der Bezirksverwaltung, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg,
datenschutzbv@bezirk-unterfranken.de , Telefon 0931 7959 1625
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie der Dauer der Aufbewahrung
- Ihre im Formular abgefragten personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet, um Sie als Ansprechperson, bei Rückfragen und redaktionellen Änderungen, kontaktieren zu können.
- Für die Dauer der Bearbeitung und nach Abschluss des Vorgangs werden Ihre Daten für zehn Jahre bzw. bis zum Abschluss der überörtlichen Rechnungsprüfung aufbewahrt.
- Die von Ihnen gemachten, personenbezogenen Daten zu Berichtsverfasser/in und Fotograf/in werden auf unserer Internetseite veröffentlicht, nur wenn diese Personen Ihnen ihre Einwilligung gegeben haben.
- Auch diese personenbezogenen Daten werden für zehn Jahre bzw. bis zum Abschluss der überörtlichen Rechnungsprüfung aufbewahrt.
Grundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO, Art. 4 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden nicht an ein Drittland weitergegeben.
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter
https://www.bezirk-unterfranken.de/datenschutz/index.html abrufen.
Alternativ erhalten Sie diese Informationen auch von dem/der zuständigen Mitarbeiter/in des Partnerschaftsreferats.
|
B) Erklärungen und Informationen
a) Überlassung von Texten und Fotos
Beim Verwenden personenbezogener Daten und beim Veröffentlichen von „Fotos“ oder „Texten“ sind sowohl datenschutzrechtliche Vorschriften als auch Vorschriften des Urheberrechts zu beachten. Ohne eine entsprechende Einwilligung der betroffenen Personen (Verfasser/in und Fotograf/in) kann eine Verwendung/Übernahme ihrer Daten gegen geltendes Recht verstoßen. Aus diesem Grund sind die Rechte für eine unentgeltliche Veröffentlichung (einschließlich einer evtl. „Bearbeitung“) unbedingt vorab zu klären. Dies insbesondere bei einer Veröffentlichung im Internet. Hier können personenbezogene Daten (einschl. Fotos) weltweit abgerufen und gespeichert werden. Die Daten können damit etwa auch über sogenannte „Suchmaschinen“ aufgerufen werden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Personen oder Unternehmen die Daten mit weiteren im Internet verfügbaren personenbezogenen Daten verknüpfen und damit ein Persönlichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken verwenden.
Das von Ihnen übermittelte Bild- und Textmaterial wird auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Wir bitten Sie deshalb mit diesem Formular zu bestätigen,
- dass die jeweiligen Nutzungsrechte der nachfolgend aufgelisteten und uns übermittelten Berichte und Fotos einschl. der Nennung von Berichtsverfasser/in sowie Fotograf/in für eine Veröffentlichung durch den Bezirk Unterfranken von Ihnen bereits geklärt wurden.
- dass eine Einwilligung vom Berichtsverfasser/von der Berichtsverfasserin (bei mehreren Texten mit verschiedenen Verfassern bitte ebenfalls auflisten) zur Weitergabe des Berichts/der Berichte an den Bezirk Unterfranken für eine unentgeltliche Publikation mit namentlicher Nennung des Verfassers/der Verfasserin auf der Internetseite des Bezirks Unterfranken vorliegt:
|
Beispiel:
1. Text: "Bürgerfahrt" ;
Verfasser/in: Erika Mustermann
|
|
|
|
- dass eine entsprechende Einwilligung des Fotografen/der Fotografin der unten aufgelisteten Fotos zur Weitergabe an den Bezirk Unterfranken für eine unentgeltliche Publikation mit namentlicher Nennung des Fotografen/der Fotografin auf der Internetseite des Bezirks Unterfranken vorliegt.
|
Beispiel:
1. Foto: In der Normandie ;
Fotograf/in: Max Mustermann
|
|
|
|
Wir weisen darauf hin, dass das Partnerschaftsreferat sich das Recht vorbehält, Fotos vor der Veröffentlichung zu bearbeiten, soweit dies nicht entstellend ist, und Texte redaktionell zu ändern.
|
|
|
b ) Das Partnerschaftsreferat bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen, weiteren Publikationen sowie einen Newsletter an. Um Sie – wenn Sie es wünschen – entsprechend informieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung, damit wir Ihre Daten speichern und für entsprechende Verteilerlistenverwenden dürfen.
|
Ich willige ein, dass meine Daten in Verteilerlisten verarbeitet und gespeichert und erfasst werden.
|
|
|
|
Ich bin mit der Erhebung und Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken einverstanden.
Alle gegebenen Einwilligungen zur Datenspeicherung können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden, mit der Folge, dass die Daten bzw. Fotos gelöscht bzw. in künftigen Publikationen nicht mehr verwendet werden, Sie keinen Newsletter und keine Einladung mehr zu Veranstaltungen erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
|
|
|
|
|
|
|
|