Gärten in Unterfranken
Mensch & Natur im Porträt
Wie hat sich der Mensch seine Gärten durch die Jahrhunderte erträumt? Welche Werte und Ideen stecken dahinter, welchen Nutzen hat er sich davon versprochen? Diesen und anderen Fragen geht die Wanderausstellung „Gärten in Unterfranken – Mensch & Natur im Porträt“ nach, die der Bezirk Unterfranken in Kooperation mit dem Museum für Franken präsentiert.
Ob Erholung, Ernährung oder Demonstration von Macht und Reichtum: Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen Gärten angelegt haben und weiterhin anlegen. Diese gartenkulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in der reich bebilderten Ausstellung, die sich an ein breites Publikum richtet, an Gartenliebhaber, Naturfreunde und Familien. Sie stellt attraktive unterfränkische Gärten in den Fokus, die von Interessierten besucht werden können, und gibt zudem einen historischen Überblick über die Gartenentwicklung in unserer Region. Mitmach-Elemente, Tast- und Schauobjekte unterstreichen die Sinnlichkeit des Themas „Garten“.
Eine 52-seitige Begleitbroschüre ist erschienen, die wir Ihnen gerne zusenden, solange der Vorrat noch reicht.
Wanderplan der Ausstellung:
2018 | |
21. Juli bis 21. Oktober | Museum für Franken, Würzburg |
9. November bis 10. Dezember | Wandelhalle und Wintergarten des Staatsbades Bad Brückenau |
ab 15. Dezember | Hofheim in Unterfranken |
| |
bis 13. Februar | Hofheim in Unterfranken |
29. März bis 10. Juni | Kloster Bronnbach |
15. Juni bis 17. September | Kulturhaus Gemünden |
28. September bis 6. Oktober | Mainfrankenmesse, Würzburg |
10. Oktober bis 11. November | Werneck, Rathaus |
| |
5. Juni bis 6. September | Orangerie im Park Schönbusch, Aschaffenburg |
2021 | |
20. September bis 10. Oktober | Ausstellung nicht verfügbar |
2022 | |
14. April bis 19. Juni | Museum Barockscheune, Volkach |
Wollen Sie die Ausstellung ebenfalls zeigen?
- Noch sind Zeitfenster frei. Anne Kraft hilft Ihnen gerne weiter.
- Ausstattung der Ausstellung: 17 Textrahmen 200x230x5cm können beidseitig mit Textilflächen versehen werden, 27 Textilflächen mit Texten und Bildern, Objekte, Medienstation mit Luftaufnahmen unterfränkischer Gärten und Parks, Fühlstation und einiges mehr.
- Die Ausstellung wird kostenfrei angeliefert, auf- und abgebaut.
- Die Broschüre erhalten Sie zur kostenlosen Weitergabe an Ihre Besucherinnen und Besucher.
- Offene Druckdateien von Plakat, Flyer, Einladungskarte und Objektbeschriftungen für Ergänzungen aus Ihrem Haus stehen Ihnen zur Verfügung.
Werfen Sie vorab einen Blick in die Ausstellung, wie sie im Museum für Franken, Würzburg, gezeigt wurde. Klicken Sie dazu auf eines der Bilder.
Alle Fotos der Bilderschau: Museum für Franken, Würzburg
"Gärten in Unterfranken. Mensch und Natur im Porträt" ist eine Sonderausstellung der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirk Unterfranken in Zusammenarbeit mit dem Museum für Franken.
