Georg Jüngling
Foto: Roswitha Reiter
Verleihungsdatum
3. Oktober 1981
Vita
Georg Jüngling wurde am 5. Juli 1906 in Haßfurt (Landkreis Haßberge) geboren. Er war Taubstummenoberlehrer an der Gehörlosenschule mit Heim in Würzburg (heute: Dr. Karl-Kroiß-Schule) des Bezirk Unterfranken. Er übernahm 1950 deren Wanderberufsschule und baute sie aus.
Sein Engagement für die Schule und das Wohl der Schülerschaft ging weit über das übliche Maß hinaus. In seiner Freizeit fertigte er spezielle Lehrbücher an und hielt Kontakt zu den Lehrmeistern und Eltern seiner Schülerinnen und Schüler. An dem Aufbau der Nordbayerischen Berufsschule für Gehörlose in Nürnberg (heute: Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache) 1970 war er maßgeblich beteiligt. Dort unterrichtete er auch noch nach seiner Pensionierung und unterstützte junge Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer Lehrtätigkeit. In seiner Freizeit engagierte sich Georg Jüngling als so genannter Bezirkspfleger. Georg Jüngling starb am 19. September 1992.
Georg Jüngling wurde 1974 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Würdigung
Für seine Verdienste um die berufliche Bildung von Menschen mit Hörschädigung wurde Georg Jüngling die Bezirksmedaille verliehen.
Bibliographie
Verwendete Quellen
Internes Aktenmaterial des Bezirk Unterfranken (Registraturvorgänge AZ 00004/01-03/94 und AZ 31503/15-1012270).
Verwendete Literatur
O. V.: Chronik der BVGU e. V., URL: http://www.deafaschaffenburg.de/unsere-verein/chronik/bvgu-chronik/index.html (zuletzt aufgerufen am 1.6.2017).
O. V.: Geschichte des Hörgeschädigtenbildungswesens in Unterfranken, URL: www.dr-karl-kroiss-schule.de/wir-ueber-uns/historisches/index.html (zuletzt aufgerufen am 1.6.2017).
