Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Zertifikatskurs zur Einführung in die Museumspädagogik

Besucher*innen aller Altersgruppen wünschen sich anregende, informative und unterhaltsame Museumsbesuche – analog oder auch digital. Nicht jedes Museum verfügt aber über qualifiziertes museumspädagogisches Personal. Diese Situation möchten der Bezirk Unterfranken und die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen gerne durch einen Zertifikatskurs zur Einführung in die Museumspädagogik verbessern.

Orte und Zeiten:

  • digital und wenn die Corona-Regeln es zulassen, vor Ort in unterfränkischen Museen
  • Anmeldeschluss: 22. März 2021.
  • Kursstart am 12. April 2021
  • Kursende am 19. Juli 2021

 Zielgruppen:

  • Mitarbeiter*innen an unterfränkischen Museen
  • Interessierte, die in der musealen Kulturvermittlung in Unterfranken tätig werden wollen

Kurzinformationen:

  • Kursträger: Bezirk Unterfranken und Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
  • Kursleitung: Regine Leipold M.A. und Prof. Dr. Gerhard Waldherr, Cultheca Regensburg
  • Ablauf: 64 Unterrichtseinheiten à 45 min, angepasst an die Hygieneregeln während der Corona-Pandemie digital und analog in Museen in Unterfranken: überwiegend montags von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr, zwei Samstage und digitale Projektpräsentation)
  • Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
  • Kursinhalt: bitte dem unten aufgeführten Zeitplan entnehmen
  • Kosten: 250,- Euro; ermäßigt 200,- Euro (für Studierende)

Detaillierte Informationen zu Anmeldeverfahren, Kosten und Zeitplan:

Information Zertifikatskurs Museumspädagogik Unterfranken 2021, 287 KB
Zeitplan Zertifikatskurs Unterfranken 2021, 156 KB

Anmeldung:

  • Sekretariat Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
  • landesstelle@blfd.bayern.de
  • Telefon 089/210 140-0
  • Anmeldeschluss: 22. März 2021

Noch Fragen?

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Kraft (anne.kraft@bezirk-unterfranken.de), Leiterin des Sachgebiets Museum des Bezirks Unterfranken, Frau Schmid-Egger (christine.schmid-egger@blfd.bayern.de), Referentin für Bildung und Vermittlung der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen und auch die Kursleiterin Frau Leipold (leipold@cultheca.de) gerne zur Verfügung.

  

Kinder in einem Museum. Eine Frau deutet auf etwas.
Foto: Landessstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern:

  

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Anne Kraft M. A.
Sachgebietsleitung Museum
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Tel: 0931 79 59-14 30