Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Museum und Schule in Corona-Zeiten

Die Entstehung von digitalen Angeboten für Schulklassen wurde Corona bedingt extrem beschleunigt. Sowohl die Museen, als auch die Vermittler*innen und Lehrkräfte haben neue Angebote entwickelt, die auch in Zukunft genutzt werden. Der digitale Museumsbesuch, in welcher Form auch immer, soll Appetit machen auf mehr, letztlich den analogen Besuch. Die Wissensvermittlung im digitalen Raum ist abwechslungsreich und niederschwellig. So ermöglicht sie allen Zielgruppen die Teilnahme und interaktive Mitgestaltung. Dadurch ist das digitale Angebot partizipativ und nachhaltig zugleich.

In dieser Veranstaltungsreihe stellen Lehrkräften und Vermittler*innen digitale Vermittlungsangebote vor, die für alle Schulen und Museen in Bayern nutzbar sind, und zeigen Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht.

Bei der Auftaktveranstaltung am 29. Juni 2021 hat Julia Münz von den Kulturagent*innen Hamburgexterner Link einen Blick von außen eingebracht. Außerdem wurden die digitalen Angebote, die für alle Museen und Schulen in Bayern nutzbar sind, kurz vorgestellt. 

Die drei Folgeveranstaltungen nach den Sommerferien haben thematische Schwerpunkten und werden unter anderem von teilabgeordneten Lehrkräften und ihren Tandempartner*innen aus den Museen bestritten.

  

Orte und Zeiten

  • digital über die Software Zoom
  • immer dienstags, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

  • Auftaktveranstaltung am 29. Juni 2021, Folgeveranstaltungen mit Themenschwerpunkten nach den Sommerferien: 28.09.2021 MusPads und Xponat, 09.11.2021 MPZ-Digital und Online-Materialien.
    Der Termin "Museum ins Klassenzimmer", ursprünglich für den 26.10.21 angesetzt, wird auf das Frühjahr 2022 verschoben.

  

Einzeltermine

Auftaktveranstaltung

MusPads und Xponat

Museum ins Klassenzimmer

  • verschoben auf Frühjahr 2022

MPZ-digital

  

Zielgruppen

  • Mitarbeiter*innen an bayerischen Museen
  • Lehrkräfte an bayerischen Schulen

  

Veranstalter

  • Bezirk Unterfranken, Sachgebiet Museum des Referats Kulturarbeit und Heimatpflege
  • Bayerische Museumsakademie / mpz

  

Noch Fragen oder Anregungen?

Anne Kraft (anne.kraft@bezirk-unterfranken.de), Leiterin des Sachgebiets Museum des Bezirks Unterfranken, steht gerne zur Verfügung.

  

   

  

  

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Anne Kraft M. A.
Sachgebietsleitung Museum
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Tel: 0931 79 59-14 30