Workshop: Winzersekt, Champagner und Co.
Workshop
Winzersekt, Champagner und Co.
am 20.02.2020 von 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr im Bezirk Unterfranken zum Thema Sektgrundwein & Sektherstellung
Alles eine Frage des Stils?
Hermann Mengler, Fachberatung Kellerwirtschaft- und Technik, Bezirk Unterfranken
Einführung in die Welt der Schaumweine
Frankens Sekt im nationalen und internationalen Vergleich
Trauben - worauf kommt es an?
Carsten Höfer, Sektkellerei Höfer
Lange bevor der Wein seine zweite Gärung vollzieht und zu Sekt veredelt wird, werden die Weichen für die Qualität gestellt.
Vom Grundwein zum ausgezeichneten Sekt – Erfolgreich am Markt!
Nico Brandner, Sekthaus Griesel & Compagnie
Seit 2013 Betriebsleiter vom Sekthaus Griesel & Compagnie, seine Sekte spielen schon seit dem ersten Jahrgang in der ersten Liga.
Spontangärung, Holzfass, BSA und Co., welche Stilmittel hat man als Sekterzeuger zur Hand um ein am Markt erfolgreiches Produkt zu erzeugen.
Revolution in der Sektherstellung
Mathieu Kauffmann, Weingut Reichsrat von Buhl
Der Falstaff-Winzer des Jahres 2019
Winzer des Jahren 2020 im Gault & Millau
Kam in die Pfalz und sein Ziel war es den besten deutschen Riesling-Sekt zu erzeugen.
Teilnehmergebühr: 70,- €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Der Workshop richtet sich ausschließlich an Erzeuger von Sektgrundwein und Sekt
Anmeldung ab sofort
per Mail: a.brandl@bezirk-unterfranken.de
per Fax: 0931-7959-2811
Fachberatung Kellerwirtschaft- und Technik
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
