Ein Jahr Freiwilligendienst in Frankreich!
Entdecken Sie, was Europa ausmacht!
Seit 1998 tauschen der Bezirk Unterfranken und das Departement des Calvados Freiwillige aus und zwar nun im Rahmen des "Europäischen Solidaritätskorps" (ESK) und des „Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes Kultur“ (DFFD).
So schickt das Partnerschaftsreferat des Bezirk Unterfranken eine Jugendliche oder einen Jugendlichen aus Unterfranken nach Frankreich und nimmt im Austausch eine junge Französin oder einen jungen Franzosen aus der Partnerregion auf.
Nutzen auch Sie diese Möglichkeit!
Voraussetzungen
• | Sie sind zwischen 18 und 25 Jahren alt |
• | Sie kommen aus Unterfranken |
• | Sie haben gute Französischkenntnisse |
• | Sie sind kontaktfreudig und verantwortungsbewusst |
• | Sie haben Lust, französischen Jugendlichen Deutschland und seine Kultur näher zu bringen |
• | Sie möchten Frankreich, Land und Leute sowie seine Berufswelt kennen lernen |
• | Sie haben den Führerschein |
Ihre Aufgaben
• | Sensibilisierung für Europa im Allgemeinen und für Deutschland im Besonderen (z.B. durch Aktionen in Schulklassen, Gemeinden, Partnerschaftskomitees, Jugendstrukturen, etc.) |
• | Anregung der Jugendlichen zur Mobilität und zur Öffnung gegenüber anderen Kulturen |
• | Mitarbeit bei der Vorbereitung und der Durchführung europäischer Aktivitäten des Service Actions éducatives, Citoyenneté, Europe (z.B. beim Europatag, bei kulturellen Veranstaltungen und Seminaren oder bei Jugendprojekten, etc.) |
• | Botschafter/in Unterfrankens im Departement Calvados sein |
Praktisches
Mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks, des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes, der Agence du Service Civique, des Departement des Calvados, des Kulturbüro Rheinland-Pfalz sowie des Maison de Rhénanie-Palatinat werden folgende Kosten übernommen:
• | Reisekosten für Hin- und Rückfahrt |
• | Beteiligung bei den Kosten zur Unterkunft |
• | Monatliches Taschengeld |
• | Versicherung |
Die (interkulturelle) Vorbereitung vor der Abfahrt und die Begleitung während des Projekts erfolgt vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz und vom Maison de Rhénanie-Palatinat.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Foto in französischer Sprache bis spätestens 15. März 2020 an:
Bezirk Unterfranken
Partnerschaftsreferat
Silcherstr. 5
97074 Würzburg
oder per Mail an partnerschaft@bezirk-unterfranken.de. Alle Infos als PDF zum Herunterladen finden Sie hier.
Eine digitale Sprechstunde mit der aktuellen Freiwilligen im Calvados wird am 2. Februar um 17.30 Uhr stattfinden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ihr alle Fragen zu stellen, die Sie haben! Weitere Informationen und Anmeldungen hier.
Im Jubiläumsjahr 2017 konnten wir 20 Jahre Freiwilligendienst im Rahmen der Regionalpartnerschaft Unterfranken - Calvados feiern. Berichte aller Freiwilligen finden Sie in diesem Sonderheft.
Sie interessieren sich für einen Freiwilligendienst in einem anderen Departement oder einem anderen europäischen Land, dann wenden Sie sich an:
Eurodesk-Dezentrale an der Jugendbildungsstätte Unterfranken
http://www.jubi-unterfranken.de/
Frau Vorackova
Tel.: 0931-730 410 30
paedagogik@jubi-unterfranken.de
Mehr über den Freiwilligendienst und weitere Mobilitätsprogramme auf www.rausvonzuhaus.de

Ansprechpartner:
Zimmernummer: G 80