Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Aktivitäten im Rahmen der Regionalpartnerschaft Unterfranken-Calvados 2022

   

Januar bis April
Erneutes Lancieren der Aktion „Salut tout le monde!“ in Gymnasien und Realschulen

22. Januar
Abgabetermin für Anträge im Rahmen des Förderprogramms „Coup de pouce“  

24. Januar
Digitale "Französische Mittagspause" für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung des Bezirks Unterfranken: Vorführen des Films "Le poisson d'or" von Pierre Filliez zum Anlass des Tages der deutsch-französischen Freundschaft

24. und 27. Januar    
Offizielle Premiere des Films „Le poisson d’or“ von Pierre Filliez an den Grundschule Thüngen und Rottendorf anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar

24. - 28. Januar    
Entsendung des unterfränkischen Duos Adrian Millarr in den Calvados für Workshops mit Schulklassen und Auftritte im Rahmen des 35-jährigen Partnerschaftsjubiläums vertagt

12. Februar  
Fortbildung für Betreuerinnen und Betreuer von Jugendbegegnungen mit Partnerkommunen zum Thema „Der interkulturelle Jugendaustausch: Pädagogische Vorbereitung und kultursensible Durchführung"

14. bis 20. Februar und 21. bis 27. Februar 
Gemeinsame Projektwochen der Freiwilligen zunächst in Unterfranken und anschließend im Calvados mit Schulbesuchen und Aktionen zur Bewerbung der Regionalpartnerschaft, der Partnersprache und der Mobilitätsprogramme; zwei digitale Sprechstunden zum Freiwilligendienst für interessierte Jugendliche

23. Februar   
Informationsveranstaltung zur Aufnahme von internationalen Freiwilligen in Kommunen

15. März    
Bewerbungsschluss für den Partnerschaftspreis 2022 - Zielgruppe „Kommunale Gebietskörperschaften“

15. bis 17. März    
Digitale Veranstaltungen im Rahmen des Französischlehrertages in Zusammenarbeit mit den Dienststellen der Ministerialbeauftragten für Gymnasien und Realschulen in Unterfranken und in Kooperation mit dem Département Calvados

5. April    
Vortrag "Emmanuel Macron, Valérie Pécresse ou Marine Le Pen? Wahlmarathon zwischen Gelbwesten, EU-Ratspräsidentschaft und Omikron...Und: Was bedeutet das für die deutsch-französischen Beziehungen?", Wolfgang O. Hugo

24. - 29. April    
Multiplikatorenbegegnung für Vertreterinnen und Vertreter von Jugendvereinen und Jugendstrukturen aus dem Calvados und aus Unterfranken in Würzburg

4. Mai
Treffpunkt Frühfranzösisch: Rhythmik-Workshop mit Anna Parinaud, Musikerin, Musiktherapeutin und Frühfranzösischlehrkraft, Erlangen

8. bis 14. Mai  
Entsendung des unterfränkischen Duos Adrian Millarr in den Calvados für Workshops mit Schulklassen und für Auftritte im Rahmen des 35-jährigen Partnerschaftsjubiläums

17. Mai    
Kulturelle Veranstaltung mit der Märchenerzählerin Odile Néri-Kaiser und dem Musiker Ulrich Schlumberger: Erzählabend rund um das Thema deutsche und französische „Geschwistermärchen“ - „Contes cousins, contes voisins“ - anlässlich der 35 Jahre Partnerschaft im Gebäude des Bezirkstags von Unterfranken

22. Juni    
Workshop "Out of control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen" vom Bezirksjugendring Unterfranken

26. Juni    
Entsendung von zwei Referentinnen bzw. Referenten zum Familientag in Bénouville 

17. Juli   
Wandertag der Partnergemeinden 

Frühsommer  
Kommen der französischen Märchenerzählerin Lorraine Ollagnier nach Unterfranken für Aktionen in Senioreneinrichtungen / Büchereien / Fachakademien für Sozialpädagogik oder Berufsfachschulen für Kinderpflege

Juli    
Preisverleihung Europäischer Schulwettbewerb

Sommer  
Tag der Partnergemeinden

September    
Entsendung der bzw. des 25. unterfränkischen Freiwilligen ins Departement Calvados sowie Aufnahme der bzw. des 25. Freiwilligen aus dem Calvados in Unterfranken

Oktober    
Verleihung des Partnerschaftspreises 2022 

13. - 16. Oktober    
Besuch einer Delegation des Departementrats des Calvados anlässlich 35 Jahre Regionalpartnerschaft

15. Oktober    
Dankeschön-Veranstaltung für alle Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner 

Herbst    
Empfang einer französischen Referentin bzw. eines französischen Referenten oder einer Schriftstellerin bzw. eines Schriftstellers für eine französischsprachige Lesung in Unterfranken

Advent    
Entsendung von Musikerinnen und Musikern für eine Weihnachtsaktion 
 

drucken Drucken
Ansprechpartner:
Bezirk Unterfranken - Partnerschaftsreferat
Silcherstr. 5
97074 Würzburg
Tel: 0931 7959-1420
Fax: 0931 7959-2420