Mobilitäts·hilfe für Menschen mit Behinderung
Die Mobilitäts·hilfe ist eine Soziale Hilfe für Menschen, die durch ihre Behinderung Straßenbahn und Bus nicht nutzen können. Mit dem Geld zur Mobilitäts·hilfe können Menschen mit Behinderung selbstständig ihr Leben in der Gemeinschaft planen und zum Beispiel Freunde treffen. Mit der Mobilitäts·hilfe bezahlen Menschen mit Behinderung einen Fahrdienst. |
Wer bekommt Mobilitäts·hilfe? Menschen mit Behinderung bekommen Mobilitäts·hilfe,
|
Die Richtlinien
Für die Mobilitäts·hilfe gibt es Regeln.
Diese Regeln beschreibt der Bezirk Unterfranken
in der Richtlinie Mobilitäts·hilfe.
In der Richtlinie steht:
Die Richtlinie Mobilitäts·hilfe gibt es in Leichter Sprache. Hier können Sie die Richtlinie runter·laden: Richt·linie Mobilitäts·hilfe - Leichte Sprache
Es gibt auch das Merk·blatt Mobilitäts·hilfe in Leichter Sprache Hier können Sie das Merk·blatt runter·laden: |
Antrags·formular Mobilitäts·hilfeformular Mobilitäts·hilfe
Verwendungs·nachweis Mobilitäts·hilfe (Anlage 1)
Verwendungs·bestätigung Mobilitäts·hilfe (Anlage 2) Online Formular
Übersetzung: Bezirk Unterfranken
Prüfung: Büro für Leichte Sprache Würzburg, www.leichte-sprache-wuerzburg.de und Prüfgruppen der Mainfränkischen Werkstätten.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Logo für einfaches Lesen: © Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu