Einrichtungen und Projekte
Museen Schloss Aschach
Schloss Aschach liegt 8 Kilometer von Bad Kissingen entfernt im Saaletal bei Bad Bocklet. Die Grafen von Henneberg errichteten es im 12. Jahrhundert als mittelalterliche Burg. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage mehrfach zerstört. Nach dem Wiederaufbau durch die Würzburger Fürstbischöfe wurde sie deren Jagdschloss und Verwaltungssitz.
Seit 1874 diente das Schloss als Sommerresidenz der Grafen von Luxburg. 1955 kam es mit seiner kompletten Ausstattung und den wertvollen Sammlungen als Schenkung in den Besitz des Bezirk Unterfranken. Heute ist die Anlage ein beliebtes Ausflugsziel mit drei Museen, einem Park sowie einem Café und Restaurant.
Projekt "Schule und Museum"
Schulklassen sind für Museen eine sehr wichtige Besuchergruppe. Im Rahmen des Projekts „Schule und Museum“ bietet der Bezirk Unterfranken allen unterfränkischen Museen kostenfreie Hilfestellung.
alle Informationen und Termine zu "Schule und Museum"
Johanna-Stahl-Zentrum
Seit 1987 betreiben der Bezirk Unterfranken und die Stadt Würzburg gemeinsam das Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken. Es führte bis 2010 den Namen „Dokumentationszentrum“ und heißt nun „Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken“.
zum Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken
