Trachtenpflege und Trachtenforschung
Neue Trachtenberaterin im Bezirk Unterfranken
Als neue Trachtenberaterin begrüßt Bezirkstagspräsident Stefan Funk Annemarie Heuler. Sie stammt aus dem Landkreis Main-Spessart und hat Volkskunde und fränkische Landesgeschichte in Würzburg studiert. Freiberuflich inventarisierte sie die Trachtenbestände verschiedener Museen in Unterfranken. Bereits seit über 10 Jahren arbeitet sie im Referat Kulturarbeit und Heimatpflege. Einer ihrer Schwerpunkte war die Aufbereitung der Textilsammlung im Depot Aschach.
Sie folgt als Trachtenberaterin Christiane Landgraf, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Für die kommenden Jahre hat Annemarie Heuler sich zum Ziel gesetzt, die Sammlung sichtbarer zu machen, durch Publikationen, Onlineauftritte oder Vorträge. Aber auch die Bereiche Mustertrachten und Handarbeitsseminare sollen weiter ausgebaut werden.
Aufgaben der Trachtenpflege
- Beratung
- Information
- Erforschung der regionalen Kleidungskultur
Das Beratungsangebot richtet sich besonders an Vereine, Musikkapellen und Gruppen, die Trachten beschaffen wollen. Die Unterfränkische Kulturstiftung stellt aus ihrem Förderprogramm Mittel bereit, um die Anfertigung, den Erwerb und das Tragen regionaler Trachten zu fördern.
Schwerpunkt der Dokumentation überlieferter Kleidungsweisen ist die Auswertung von Text- und Bildquellen, der Fachbibliothek und des Fotoarchivs des Referates Kulturarbeit und Heimatpflege.
Eine weitere Aufgabe ist die fachliche Betreuung der Textilsammlungen des Bezirk Unterfranken in den Museen Schloss Aschach. Die Exponate werden in Ausstellungen gezeigt und dienen als Vorlage bei der Gestaltung zeitgemäßer Trachten.
Ein Seminarprogramm vermittelt die Anfertigung von Trachten und ermöglicht das Erlernen traditioneller Handarbeitstechniken.
Weitere Informationen
- zu den Fördermodalitäten im Bereich der Beschaffung und Ergänzung von Trachten für bestimmte Zielgruppen erhalten Sie im Rahmen der einschlägigen Förderrichtlinie.
- zu den in diesem Bereich angebotenen Seminaren finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen und Seminare.
Zum Herunterladen

Informationen zur Trachtenberatung des Bezirks Unterfranken
Magazin „TrachtenZeit"
Mit der aktuellen Entwicklung in der Trachtenpflege beschäftigt sich ein Magazin der Bezirksheimatpflege. Auf 32 Seiten zeigt die Broschüre die historischen Vorbilder heutiger moderner Trachten und gibt reichlich Anregungen für alle, die sich für tragbare unterfränkische Trachtenkleidung interessieren.
Zwei ausführliche Aufsätze aus der Feder der unterfränkischen Trachtenberaterin runden die Publikation ab und geben einen Einblick in die Trachtenforschung.
Das Magazin „TrachtenZeit. Publikation zur Heimatpflege im Bezirk Unterfranken“ ist kostenlos erhältlich beim Bezirk Unterfranken, Referat für Kulturarbeit und Heimatpflege, Silcherstraße 5, 97074 Würzburg oder per E-Mail unter a.heuler@bezirk-unterfranken.de
