Psychosoziale Suchtberatung
In den Psychosozialen Suchtberatungsstellen werden Menschen,
- die von substanzbezogenen Störungen betroffen oder bedroht sind,
- die von nicht substanzbezogenen Störungen betroffen oder bedroht sind und
- die aufgrund der genannten Problemkonstellationen in seelische Krisen bzw. Notsituationen geraten sind,
ambulant beraten und betreut.
Durch eine möglichst umfassende Beratung und Betreuung sollen sie eine Ausgliederung suchtkranker Menschen aus der Gesellschaft verhindern und die Wiedereingliederung unterstützen.
Die ambulante und psychosoziale Beratung und Betreuung wird durch das in den Beratungsstellen eingesetzte Fachpersonal erbracht; es handelt sich hierbei in der Regel um Diplom-Psychologen/innen und Diplom-Sozialpädagogen/innen mit fachspezifischer Ausbildung.
Die Träger der Beratungsstellen erhalten zur Finanzierung dieser Fachkräfte vom Bezirk Unterfranken jeweils Kostenpauschalen für die förderfähigen Personal- und Sachkosten nach den jeweils gültigen Förderrichtlinien.
|
Telefon: 0931 7959 1327 Fax: 0931 7959 2327 E-Mail: k.stoesser@bezirk-unterfranken.de |
Weitere Informationen:
Rahmenleistungsbeschreibung der Psychosozialen Suchtberatungsstellen
Antrag und Formulare:
Antrag Förderung Psychosoziale Suchtberatungsstelle
Zielvereinbarungsformular Psychosoziale Suchtberatungsstelle
Verwendungsnachweis Psychosoziale Suchtberatungsstelle
Jahresstatistik / Sachbericht für Psychosoziale Suchtberatungsstellen
Zurück zu Institutionelle Förderung
