Kriegsopferfürsorge
Die Aufgabe der Kriegsopferfürsorge ist es, die Folgen einer Gesundheisschädigung oder den Verlust des Ehegattens, eines Elternteils, Kindes oder Enkelkindes angemessen auszugleichen oder zu mindern.
Leistungen der Kriegsopferfürsorge können die Beschädigten für sich selbst - unter Umständen auch für ihre Familienmitglieder - oder aber die Hinterbliebenen beantragen. Der Bezirk Unterfranken gewährt als überörtlicher Träger der Kriegsopferfürsorge Leistungen in Form von:
Leistungen der Kriegsopferfürsorge sind einkommens- und vermögensabhängig.
Bei weiteren Fragen erreichen Sie hier Ihren zuständigen Ansprechpartner.
Antrag und Formulare:
Zusatzblatt zum Antrag auf Sozialleistungen
Vermögenserklärung
Zurück zu Sozialleistungen für Bürger

Ansprechpartner:
Bezirk Unterfranken
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Tel: 0931 7959-0 Fax: 0931 7959-3799