Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Wir über uns

Stellenbörse

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise!

ärztlichen Schreibdienst (w/m/d) in Teilzeit mit 24 Wochenstunden

„In unserem Schreibdienst
erstellen Sie am PC die patientenbezogenen
Berichte der Klinik.
Dabei profitieren Sie von der fortschrittlichen
Digitalisierung in unserem Haus."

Prof. Dr. M. Rudert
Ärztlicher Direktor, Lehrstuhlinhaber

Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus ist eine Spezialklinik
der Maximalversorgung mit 100 Betten für die Behandlung aller
Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane
mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Kinderorthopädie,
Rheumaorthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Schulter- und
Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie sowie arthroskopische und
endoskopische Operationen.
In unseren 5 OP-Sälen werden dabei jährlich bis zu 4000
Operationen durchgeführt.

Das gibt´s zu tun

Sie erstellen für unsere orthopädische Poliklinik Ambulanzbriefe, Krankenkassenanfragen
oder Berichte. Wir arbeiten im Haus mit einer elektronischen Patientenakte im ORBIS
Krankenhaus-Informations-System. Die Bearbeitung der Diktate erfolgt digital.
Anschließend werden die Briefe von unseren Ärzten vidiert, ausgedruckt und an die
Adressaten versendet. Für die Einarbeitung freut sich ein kollegiales Team auf Sie.

Heute waren es mal wieder fünf Hüft-TEP´s!

Sie verstehen sofort, was damit gemeint ist, denn Sie kennen bereits den Fachjargon und
sind vertraut mit dem Wortschatz der Mediziner, wenn es um unterschiedliche
Untersuchungen und deren Anamnesen und Diagnostiken geht. Das eine oder andere
Gutachten zu Papier zu bringen, betrachten Sie zudem als sportliche Herausforderung?
Wunderbar!
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ist vorteilhaft, aber
nicht zwingend.

„In Sachen elektronische
Patientendokumentation sind
wir sehr weit.
Es gibt kaum noch Papierakten bei uns.
Alles ist auf Klick verfügbar.

Mal im Büro, mal von zu Hause
Ihre Arbeitszeiten können auch alternierend eingebracht werden und Sie
genießen die größtmögliche Flexibilität aufgrund unserer großzügigen
Gleitzeitregelung.
Das heißt für Sie, eine Einbringung der Arbeitszeit während der
Rahmenzeit von 6.30 Uhr bis 20.30 Uhr, entweder von zu Hause aus oder
im Büro.
Und wenn Sie doch einmal länger arbeiten müssen? Kein Problem: Dank
unseres elektronischen Zeiterfassungssystems können zusätzliche
Stunden wieder vollständig in Freizeit abgefeiert werden.

Darauf können Sie sich freuen
Als großer kommunaler Arbeitgeber erwartet Sie bei uns ein krisensicherer
Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Die Arbeitsbedingungen sind tariflich
geregelt und beinhalten neben der Vergütung nach dem TVöD-K auch
weitere besondere Leistungen wie z.B. Weihnachtsgeld und eine
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Klar, Urlaub gibt es
auch.

Sie finden Gefallen an dem, was Sie hier lesen?
Dann bewerben Sie sich – bitte per E-Mail mit einer PDF-Datei. Die
Bewerbungsadresse und Ansprechpartner finden Sie auf der rechten Seite.
Wir freuen uns schon darauf, von Ihnen zu hören und Sie kennenzulernen.

Ach, und bevor wir’s vergessen:
Die preisgünstige Verpflegung in unserer Kantine ist richtig gut.
Wir dürfen auch oftmals mit abstimmen, was ins Angebot kommt.

Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise in der Rubrik Stellenangebote auf unserer Webseite (www.koenig-ludwig-haus.de)

Bewerben Sie sich hier:
Klinik König-Ludwig-Haus,
Personalabteilung
Brettreichstr. 11,
97074 Würzburg
E-Mail: personal@klh.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen
zu den Aufgaben:
Dr. Stephan Reppenhagen
Tel.: 0931 803-1111
E-Mail: stephan.reppenhagen@klh.de
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die
Kennziffer "KLH-2022-20-Schreibd"
an. Vielen Dank.

drucken Drucken