Werner Hillecke
Foto: Markt Höchberg
Verleihungsdatum
7. Oktober 2003
Vita
Werner Hillecke wurde am 25. April 1933 in Menden (Nordrhein-Westfalen) geboren. Sein politisches Engagement begann im Jahr 1966 mit der Wahl zum Kreisrat des Landkreises Würzburg und zum Gemeinderat des Marktes Höchberg, wo er von 1970 bis 1994 als Erster Bürgermeister amtierte.
1990 bis 2003 gehörte Werner Hillecke dem Bezirkstag von Unterfranken an. Bis 1993 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender, ab 1993 Fraktionsvorsitzender der SPD. Werner Hillecke arbeitete in verschiedenen Ausschüssen und war Mitglied des Partnerschaftskomitees. Darüber hinaus vertrat er den Bezirkstag in zahlreichen Institutionen, etwa in den Verbandsversammlungen des Verbands der bayerischen Bezirke (heute: Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags) und des Zweckverbands Fränkisches Freilandmuseum Fladungen.
Werner Hillecke starb am 19. September 2022.
Ehrungen
1979 Landkreisplakette in Silber
1994 Kommunale Verdienstmedaille in Silber
2002 Landkreisplatte in Gold
2005 Bundesverdienstkreuz am Band
Ehrenbürger und Altbürgermeister des Marktes Höchberg
Würdigung
Für seine Verdienste um den Bezirk Unterfranken wurde Werner Hillecke anlässlich seines Ausscheidens aus dem Bezirkstag von Unterfranken die Bezirksmedaille verliehen.
Bibliographie
Verwendete Quellen
Internes Aktenmaterial des Bezirk Unterfranken (Registraturvorgänge AZ 00004/01-03/94 und AZ 31503/15-1012270).
Verwendete Literatur
Ernst, Matthias (Kürzel: mae): „Immer das richtige politischen Fingerspitzengefühl“. In: Main-Post (Ausgabe Würzburg) vom 26.4.2013.
Mittelsteiner, Kirsten: Merken was die Menschen brauchen. In: Main-Post (Ausgabe Würzburg) vom 24.4.2003.
Ernst, Matthias: Werner Hillecke verstorben: Sein Weg vom Schneidergesellen zum Altbürgermeister und Ehrenbürger von Höchberg. In: Main-Post (Ausgabe Würzburg), 20.9.2022.
