Helmut Schuhmacher
Foto: Privat
Verleihungsdatum
12. Februar 2019
Vita
Helmut Schuhmacher wurde am 30. Juli 1953 in Michelbach geboren. Der gelernte Bankkaufmann wurde 1985 hauptberuflicher Mitarbeiter der CSU. Bis zu seinem Ruhestand 2019 leitete er deren Bundeswahlkreisgeschäftsstelle Aschaffenburg.
Helmut Schuhmacher ist seit 1978 Stadtrat und seit 2020 Zweiter Bürgermeister der Stadt Alzenau. Seit 1984 gehört er dem Kreisrat des Landkreises Aschaffenburg an.
Von 2008 bis 2018 gehörte er dem Bezirkstag von Unterfranken an. Er war Mitglied im Sozial-, Rechnungsprüfungs-, Bezirks- und Kulturausschuss. Helmut Schuhmacher vertrat den Bezirkstag von Unterfranken beim Planungs- und Koordinierungsausschuss (PKA).
Helmut Schuhmacher engagiert sich in zahlreichen Ehrenämtern, darunter seit vielen Jahrzehnten in den kirchlichen Gremien von St. Laurentius in Alzenau.
2014 wurden Helmut Schuhmacher die kommunale Verdienstmedaille in Silber und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Alzenau verliehen.
Würdigung
"Helmut Schuhmacher war ein im Bezirkstag allseits respektiertes Mitglied, das großen Anteil an der sachorientierten und konstruktiven Arbeit des Gremiums getragen hat."
Die komplette Würdigung von Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel für Dr. Paul Beinhofer, Dr. Peter Motsch, Armin Grein, Helmut Schuhmacher und Johannes Sitter können Sie hier nachlesen.
Bibliographie
Verwendete Quellen
Internes Aktenmaterial des Bezirks Unterfranken (Registraturvorgänge AZ 00004/01-03/94 und AZ 31503/15-1012270).
www.innenministerium.bayern.de/med/aktuell/archiv/2014/20140730stm-kommunaleverdienstmedaille-nbg/
(zuletzt aufgerufen am 24.2.2021).
Verwendete Literatur
Thomas Jungewelter: 68 Tage Alzenaus Stadtoberhaupt: Das sagt Helmut Schuhmacher über diese Zeit. In: Main-Echo vom 6.7.2020.
Michael Müller: „Die großen Politiker live erlebt.“ In: Main-Echo vom 18.2.2019.
