Die beiden Partnerregionen
Unterfranken - im Herzen Deutschlands
Der Bezirk Unterfranken hat 1,3 Mio. Einwohner in 308 Gemeinden und umfasst eine Fläche von 8.532 km².
Der Main bildet das Rückgrat dieser Region und der Wein - ein absolutes Spitzenerzeugnis in Europa - prägt Land und Leute.
Unterfranken wird von Kultur und Geschichte sichtbar geformt. Keltische Überreste zeugen davon, aber noch mehr haben die Franken ihre Spuren hinterlassen - Unterfranken gehörte zum fränkischen Stammland Karls des Großen.
Unterfranken ist eine Landschaft der Bildstöcke, Kirchen, Burgen und romantischen Schlösser mit hohem Erholungswert, aber besitzt auch bedeutende Industriezentren.
Unterfranken besteht aus neun Landkreisen und drei kreisfreien Städten. Hauptstadt ist Würzburg.
Calvados: im Herzen der Normandie
Das Departement Calvados hat 648 Tausend Einwohner in 705 Gemeinden und eine Fläche von 5.540 km².
Caen, sein Mittelpunkt, ist gleichzeitig Haupt-, Universitäts-, Industrie- und Hafenstadt.
Aus dem Calvados brach im Jahre 1066 Wilhelm der Eroberer auf, um England zu erobern.
Das Calvados ist bekannt für Tourismus und Austernzucht an seiner 100 km langen Küste entlang des Ärmelkanals.
Dort begannen am 6. Juni 1944 die Alliierten ihren Sturmangriff auf die „Festung“ Europa.
Für Kunstliebhaber und Historiker bietet sich ein reiches Erbe - romanische Abteien, Kathedralen, Schlösser, Herrensitze und stilvolle Fachwerkhäuser.
Und man lebt wie „Gott in Frankreich“. Cidre, Calvados, Käse und Lamm sind kulinarische Köstlichkeiten, die dem Gaumen schmeicheln.
Weitere Informationen zum Departement Calvados und zum Departementsrat des Calvados finden Sie unter:
https://www.calvados.fr/accueil.html
Karten: @ Werbetechnik Kühnel, Kitzingen, 2014
